Schützenverein am «Eidgenössischen» der Junioren
Am Samstag, 9. August, nahmen die Pistolenschützen Rifenstein Reigoldswil am Eidgenössischen Schützenfest für Jugendliche (ESFJ) im Chablais teil. Mit dabei waren drei Nachwuchsschützen des ...
Schützenverein am «Eidgenössischen» der Junioren
Am Samstag, 9. August, nahmen die Pistolenschützen Rifenstein Reigoldswil am Eidgenössischen Schützenfest für Jugendliche (ESFJ) im Chablais teil. Mit dabei waren drei Nachwuchsschützen des Vereins: Mario Bärtschi, Rafael Wagner und Chris Fasler. Sie starteten in der Kategorie U19/U21 und absolvierten ihren Wettkampf auf dem Schiessstand in St-Triphon (VS).
Gemäss Schiessplan standen fünf verschiedene Programme zur Auswahl. In der Hoffnung auf eine mögliche Qualifikation für den Festsieger-Ausstich lösten die Reigoldswiler für alle drei Junioren sämtliche fünf Stiche – denn für die Teilnahme am Final wurden sämtliche Resultate addiert.
Nach dem ersten von zwei Schiesswochenenden zeichnete sich ab, dass die Hoffnungen nicht unbegründet waren. Am Samstag, 16. August, um 16 Uhr stand es fest: Unter den acht besten Pistolen-Junioren der Schweiz waren gleich drei Schützen aus Reigoldswil startberechtigt – ein aussergewöhnlicher Erfolg.
Der Ausstich folgte dem bekannten Duell-Modus, ähnlich dem Olympia- «Schlussgang» bei den Frauen. Geschossen wurde auf eine schwarze Scheibe mit einem zentralen Trefferfeld von zehn Zentimetern Durchmesser. Ein Treffer in diesem Feld zählte als ein Punkt, alles andere als null. Die Schützen hatten pro Passe fünf Schüsse abzugeben – insgesamt acht Passen. Dabei war die Scheibe jeweils nur drei Sekunden sichtbar, mit Pausen von sieben Sekunden. Nach jedem Schuss musste die Pistole abgesetzt werden. Keine leichte Aufgabe.
Nach der Hälfte des Wettkampfs schied jeweils der punktschwächste Schütze aus. Bei Punktegleichheit entschied ein Shoot-off. Zwei der Reigoldswiler Nachwuchsschützen mussten dieses Prozedere überstehen.
Am Ende des rund einstündigen Wettkampfs durfte der Verein drei Platzierungen feiern: Mario Bärtschi erreichte Rang drei und damit einen Podestplatz, Rafael Wagner belegte Rang vier, und der jüngste Teilnehmer, Chris Fasler, wurde Siebter. Auf der Anzeigetafel war der Name «Reigoldswil Rifenstein» gleich dreimal zu lesen – ein einmaliger Moment.
Beat Schweizer, PS Rifenstein Reigoldswil