Konzert in der Oberen Mühle
vs. Die Musik von Moussa Cissokho, Jan Galega Brönnimann und Omri Hason lässt die Kunst des Geschichtenerzählens wieder aufleben. Das Trio überschreitet Grenzen zwischen traditionellen und modernen Klängen aus ...
Konzert in der Oberen Mühle
vs. Die Musik von Moussa Cissokho, Jan Galega Brönnimann und Omri Hason lässt die Kunst des Geschichtenerzählens wieder aufleben. Das Trio überschreitet Grenzen zwischen traditionellen und modernen Klängen aus Afrika, Europa und dem Orient. Der klare Klang der Kora (afrikanische Stegharfe) trifft auf die sonoren, rauchigen Töne der Bassklarinette und wird unterstützt durch die verschiedenen Perkussionsinstrumente von Omri Hason.
Das Zusammenspiel von Moussa Cissokho, Jan Galega Brönnimann und Omri Hason besticht durch schöne Melodien und rhythmische Eleganz – es entsteht eine authentische und zeitgenössische Kammermusik. Das Repertoire stammt von allen drei Musikern und zeigt ihre unterschiedlichen Einflüsse, Klänge, Melodien und Rhythmen.
Schon die erste CD «Al nge taa» wurde vom Publikum gefeiert und erscheint bereits in dritter Auflage. Die Musik hat sich seitdem stark weiterentwickelt. «Dandoula Tala» ist der Titel des zweiten Albums und bedeutet auf Mandinka «Keine Grenzen». In der Oberen Mühle stellen die Musiker ihr heuer veröffentlichtes Album mit dem Titel «In ia yelle» vor.
Moussa Cissokho träumt in der neuen CD von einem befreiten Afrika. In seinen Texten geht es um Sehnsucht, die Liebe zu seiner Mutter, um geheimnisvolle Flüsse oder Erfahrungen bei Grenzkontrollen in Europa. Er gehört zur 42. Generation der berühmten Kora-Dynastie Cissokho, die seit mehr als 1000 Jahren die Tradition der westafrikanischen Musik mitprägt.
Konzert von Moussa Cissokho,
Jan Galega Brönnimann und Omri Hason,
Samstag, 18. Oktober, 20.15 Uhr,
Obere Mühle, Oltingen.