«Die KMUs müssen optimistisch nach vorne blicken»

  02.05.2025

Liebe Leserinnen und Leser

Geht es Ihnen auch so? Wenn ich mir abends die «Tagesschau» im Fernsehen anschaue, sieht man nur noch Krieg und Verwüstung, Umweltkatastrophen und viel Elend, ganz selten eine positive Nachricht – die Welt befindet sich in einem globalen Wandel, und wir fragen uns sicher alle: Wie geht dies weiter?

Ach ja, da ist ja noch ein gewisser Präsident einer westlichen Grossmacht, der mit seinem ökonomischen Analphabetismus die Welt in eine Wirtschaftskrise führen könnte. Spät, sehr spät dämmert auch den Investoren, welcher Schaden dieser wirtschaftspolitische Vandalismus anrichtet. An den Finanzmärkten hat der Wind komplett gedreht. Die Episode rund um die Zollpolitik dürfte allerdings nur der Anfang gewesen sein. Der Zollkrieg wird die Inflation weiter kräftig anheizen. Dabei gilt doch der Grundsatz «Freihandel ist die Basis unseres Wohlstandes». Wohlstand wird wie folgt definiert: «Wohlstand ist ein bestimmtes Mass an Wohlhabenheit (materieller Wohlstand, auch Lebensstandard) und Wohlbefinden (immaterieller Wohlstand). Man lebt im Wohlstand, wenn man in wirtschaftlicher Hinsicht zumindest abgesichert oder sogar überdurchschnittlich ausgestattet ist und eine gewisse Macht über die Umstände hat.»

Der Wohlstand ist in der Schweiz so gross wie in kaum einem anderen Land. Er zeigt sich in sicheren Arbeitsplätzen, wirtschaftlicher und politischer Stabilität sowie sozialer Sicherheit. Wohlstand geht uns alle etwas an, denn er ermöglicht konkret: einen vollen Kühlschrank, die Möglichkeit, Geld für Ferien zur Seite zu legen, ein funktionierendes Gesundheitssystem, Zugang zu Bildung für alle, die Freiheit, den Traumberuf zu erlernen, deutlich mehr Freizeit als unsere Eltern und Grosseltern damals und letztlich eine hohe Lebenszufriedenheit und ein Dach über dem Kopf zu haben.

Unsere KMUs müssen trotz aller negativen Schlagzeilen optimistisch nach vorne blicken – es zählt, nach wie vor auf Qualität, Zuverlässigkeit und Kundennähe zu setzen. Ich bin überzeugt, dass wir dies nur schaffen, wenn wir alle am gleichen Strick ziehen, zusammen mit unserer Politik. Es braucht jeden Einzelnen dazu.

Ihnen, liebe Leserinnen und Leser, wünsche ich viel Erfolg im privaten und beruflichen Umfeld. Bleiben Sie gesund und denken Sie trotz allem stets positiv.

René Brodbeck, Präsident Gewerbeverein Homburger-/Diegtertal und Umgebung


Image Title

1/10

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote