Die Kirche einmal anders erleben Buus/Maisprach
27.05.2025 Buus, MaisprachAbwechslungsreiche, kurzweilige «Lange Nacht»
Ein Chorkonzert, eine Wanderung und ein Kinofilm: Mit einem abwechslungsreichen Programm präsentierte sich die Kirchgemeinde Buus-Maisprach in der «Langen Nacht der Kirchen».
Daniel ...
Abwechslungsreiche, kurzweilige «Lange Nacht»
Ein Chorkonzert, eine Wanderung und ein Kinofilm: Mit einem abwechslungsreichen Programm präsentierte sich die Kirchgemeinde Buus-Maisprach in der «Langen Nacht der Kirchen».
Daniel Hanselmann
Alle zwei Jahre veranstalten die Landeskirchen die «Lange Nacht der Kirchen». Die Veranstaltung dient dazu, die immense Vielfalt der Kirche zu präsentieren und ihr teils angestaubtes Image etwas aufzupolieren: Die Kirchgemeinden zeigen, wie und was «Kirche» heutzutage ist. «Kirche einmal anders erleben» – so könnte man das Motto nennen, das auch am vergangenen Freitag galt.
Für die Kirchgemeinde Buus-Maisprach startete die Veranstaltung in der Kirche von Maisprach fulminant. Der 30-köpfige Projekt-Chor unter der Leitung von Peter Spinnler demonstrierte eine unglaubliche Vielfalt an Liedern. Von Musical bis Schlager, lateinisch bis Kanon, lustig und gekonnt interpretiert – ein Hammereinstieg für diese «Lange Nacht der Kirchen». Es befanden sich deutlich über 80 Personen, die einen wenige Monate alt, andere fast 90-jährig, in der Kirche. Dank des Projektchors kamen auch Menschen von ausserhalb der Kirchgemeinde nach Maisprach.
Nach gut einer halben Stunde begab sich ein Teil von ihnen auf Wanderschaft, meditativ der Dämmerung entgegen, begleitet von einem wundersamen Sonnenuntergang. Hier und da wurden Weg-Gedanken von Pfarrer Daniel Hanselmann eingestreut. Einige spazierten in Gedanken versunken, andere kamen ins Gespräch miteinander. All das ist «Kirche». Nach der grossen Steigung Richtung Buus waren plötzlich Alphornklänge zu hören, dazu ein passendes Gedicht – die Wanderer spitzten die Ohren.
Wir machten uns weiter auf den Weg, bis wir auf ein Alphorn-Quartett um Vreni Steinhauer stiessen. Sie spielten in der Abendstille wunderbare Stücke; wir aber mussten bald weiter, Richtung Kirche St. Michael in Buus. Mitten im Wald wurde es ganz still. Und in der Stille waren die zauberhaften Gesänge der Vögel umso intensiver zu hören. Grillen zirpten. Das waren ganz eindrückliche Momente; auch das Licht wurde oranger, leuchtender. Ohne Worte.
Wir wanderten einen kleinen Pfad entlang ins Dorf hinein, und oben, bei der Kirche Buus, erwartete uns ein wunderbarer Apéro, den die engagierte Kirchenpflege hingebungsvoll vorbereitet hatte. Es gab unter anderem einheimischen Wein – und eine Popcorn-Maschine machte klar, bald war Kino-time.
Die meisten Familien nahmen am Sommerfest der Kreisschule Buus/ Maisprach teil, das leider ausgerechnet am selben Abend in Buus über die Bühne ging. Einige kamen trotz zunehmender Müdigkeit hinauf zur Kirche, wo alle gespannt auf den Kinofilm warteten. Wirklich aufregend: Kino in der Kirche!
Gezeigt wurde ein familientauglicher Film: «Arthur der Grosse»! Die Story: Michael Light will noch ein letztes Mal gewinnen. Er schafft es, einen Sponsor zu überzeugen und tritt mit einem neu zusammengestellten Team bei der Adventure Racing World Championship in der Dominikanischen Republik an. In zehn Tagen und bei einer Strecke von 435 Kilometern geht das Team bei diesen Rennen an seine Grenzen und nimmt unerwartet ein neues vierbeiniges Mitglied auf: einen wunderbaren Hund!
Themen wie Treue, Freundschaft, Gemeinschaft, «Zueinanderstehen» kommen zum Tragen. Es war ein abwechslungsreicher Abend und eine zauberhafte Nacht mit vielen zufriedenen Gesichtern, tollen Begegnungen – eine Vielfalt, wie sie in vielen Kirchen immer wieder anzutreffen ist. Wenn das nicht Lust auf mehr macht …
Der Autor ist Pfarrer der Kirchgemeinde Buus-Maisprach.