Derbysieg gibt Hoffnung
16.04.2024 Fussball3. Liga: SV Sissach – FC Gelterkinden 2:1 (0:0)
Der SV Sissach besiegt im Abstiegskampf den FC Gelterkinden mit 2:1 und rückt bis auf einen Punkt an den Strich heran.
Peter Gschwind
Die Begegnung der beiden Oberbaselbieter Rivalen Sissach und ...
3. Liga: SV Sissach – FC Gelterkinden 2:1 (0:0)
Der SV Sissach besiegt im Abstiegskampf den FC Gelterkinden mit 2:1 und rückt bis auf einen Punkt an den Strich heran.
Peter Gschwind
Die Begegnung der beiden Oberbaselbieter Rivalen Sissach und Gelterkinden in der 3. Liga war von Beginn weg brisant und ein typisches 6-Punkte-Spiel. «Ich bin glücklich, dass wir das Spiel noch gedreht und die drei Punkte eingefahren haben», sagte SVS-Trainer Toni Di Biase nach der dramatischen Schlussphase mit den zwei siegbringenden Toren. Die Erleichterung über den dritten Saisonsieg war dem Sissacher Übungsleiter deutlich anzusehen.
Noch mit Beginn der Endphase hatte in diesem zerfahrenen Spiel nichts auf einen Erfolg der Heimmannschaft hingedeutet. Nach Abstimmungsproblemen in der Sissacher Defensive erzielten die Gäste mit ihrer ersten reellen Tormöglichkeit in der 64. Minute wie aus dem Nichts durch Timo Patrik Helbling den Führungstreffer.
«Ich dachte, wir sind mit diesem Treffer zum Lucky Punch gekommen und hätten uns im Relegationskampf gegenüber dem NK Alkar und dem SV Sissach etwas Luft verschafft», hob FCG-Trainer Bruno Mühlheim zu diesem Tor hervor. Er ärgerte sich nach Spielende, dass sein Team in der Schlussphase die Arbeit auf dem Feld praktisch eingestellt habe. «Uns fehlt momentan die Offensivkraft», erklärte er die Gegebenheit, dass auch der FC Gelterkinden im Spiel nach vorne keine Akzente setzen konnte.
Späte Wende
Vom Nachlassen des Teams um das Trainerduo Bruno Mühlheim und Max Drusian profitierte in den letzten Minuten der SV Sissach. Als beim Sissacher Anhang niemand mehr ein positives Resultat erwarten konnte, netzte Hamza Sepic in der 82. Minute eine Freistossflanke per Kopf zum umjubelten 1:1 ein. Für die Rot-Weissen kam es noch besser. Dominic Weber markierte den zweiten SVS-Treffer und brachte sein Team spät auf die Siegerstrasse.
«Meine Spieler waren überrascht, dass sie in den ersten Spielminuten zu Erfolg versprechenden Tormöglichkeiten kamen», kommentierte Di Biase die Startphase. Alleine Levin Speiser hätte die Sissacher in den ersten drei Minuten doppelt in Führung bringen müssen. Bei seinem Sololauf bugsierte er das Spielgerät in die Hände von FCG-Torhüter Michael Fuhrer. Keine Zeigerumdrehung später fehlte beim jungen Stürmer die Überzeugung, um den Ball bei seiner mehr als hundertprozentigen Chance im Netz versenken zu können.
In der Folge war deutlich spürbar, dass zwei Teams auf dem Platz standen, die sich im Abstiegskampf befinden. Konstruktive Szenen, das heisst Angriffe über mehrere Stationen, waren Mangelware. Ebenso Torszenen, die sich erst bei der spektakulären Wende in den letzten Minuten wieder einstellten.
Dank diesem Sieg ist der SV Sissach nicht mehr Tabellenletzter. Er hat den NK Alkar überholt und liegt nur noch einen Zähler hinter dem FC Gelterkinden, der im Moment auf dem rettenden zwölften Rang klassiert ist.
TELEGRAMM
SV Sissach – FC Gelterkinden 2:1 (0:0).
Sportplatz: Tannenbrunn. Zuschauer: 85. Schiedsrichter: Mehmet Zücel. Tore: 64. Helbling 0:1; 82. Sepic 1:1; 85. D. Weber 2:1.
SV Sissach: Kühn; Mauch, Hunziker, Schaffner, Petrovic; Roggli; Speiser, Sepic, D. Weber, Nyarko; Lucini. Weitere eingesetzte Spieler: Dellolio, Keller, Gökpinar, Zeqiri.
FC Gelterkinden: Fuhrer; Schmid, Thommen, M. Wiederkehr, Gürtler; Brenna; Schneider, Martin, Hammernick, M. Weber; Erny. Weitere eingesetzte Spieler: Nickell, R. Wiederkehr, Helbling, Mollet.
Verwarnungen: 23. Roggli, 34. Schmid, 37. Petrovic, 81. Martin, 90. R. Wiederkehr, 92. Schaffner, 94. Hunziker.