Der vielseitige Van für Familien
13.12.2024 AutoFahrbericht | Der Toyota Proace City Verso im Test
Der Toyota Proace City Verso bringt die Vielseitigkeit eines Vans in ein kompakteres Format. Mit Fokus auf Familien und Freizeitaktivitäten verbindet er Platzangebot und Flexibilität mit handlichen ...
Fahrbericht | Der Toyota Proace City Verso im Test
Der Toyota Proace City Verso bringt die Vielseitigkeit eines Vans in ein kompakteres Format. Mit Fokus auf Familien und Freizeitaktivitäten verbindet er Platzangebot und Flexibilität mit handlichen Abmessungen.
Severin Furter
Der Toyota Proace City Verso zeigt sich optisch als pragmatischer Alleskönner. Klare Linien, eine aufrechte Silhouette und die markante Front mit dem Toyota-Emblem verleihen ihm eine nüchterne Ausstrahlung. Der wahre Trumpf des Proace City Verso liegt in seinem Innenraum. Mit bis zu sieben Sitzen bietet er Platz für die ganze Familie. Die drei Sitze in der zweiten Reihe verfügen alle über Isofix und sind umklappbar, während die dritte Reihe bei Bedarf herausgenommen werden kann. Das Ladevolumen beträgt bis zu 2693 Liter bei umgeklappten Rücksitzen, was ihn auch für grössere Transporte geeignet macht. Übrigens: Sogar der Beifahrersitz lässt sich herunterklappen, sodass auch lange Gegenstände oder Grosseinkäufe im Fahrzeug Platz finden.
Die Materialwahl im Inneren ist robust und funktional – ideal für Familien mit Kindern. Zahlreiche Staufächer, ein grosses Handschuhfach auch auf der Fahrerseite und praktische Ablagen in den Türen sorgen dafür, dass alles seinen Platz findet. Die erhöhte Sitzposition bietet eine gute Rundumsicht und trägt zu einem sicheren Fahrgefühl bei.
Das Infotainmentsystem des Proace City Verso ist modern und intuitiv zu bedienen. Ein 8-Zoll-Touchscreen mit Smartphone-Integration via Apple CarPlay und Android Auto gehört zur Serienausstattung. Navigation, Rückfahrkamera und ein digitales Kombiinstrument sind optional erhältlich und im Testfahrzeug der Garage Wirz AG aus Sissach vorhanden.
Grosszügige Assistenten
Bei den Sicherheitsassistenten zeigt sich Toyota grosszügig: Spurhalteassistent, Notbremsassistent, Verkehrszeichenerkennung und Tempomat sind serienmässig an Bord. Beim Tempomat muss im Vergleich zu anderen Marken aber ein Abstrich verbucht werden: Es handelt sich um einen klassischen Tempomat ohne adaptive Abstandshaltung – ist gegen Aufpreis aber lieferbar.
Der Testwagen ist mit dem 1,5-Liter-Dieselmotor mit 130 PS sowie Acht-Gang-Automatikgetriebe ausgestattet, der seine Arbeit souverän erledigt. Er bietet ausreichend Leistung für den Alltag, auch bei voller Beladung.
Der Proace City Verso fährt sich überraschend komfortabel. Das Fahrwerk ist gut abgestimmt und bügelt Unebenheiten sauber aus, während die Lenkung leichtgängig, aber dennoch direkt ist. Übrigens: Für zusätzlichen Komfort, gerade jetzt während der kalten Wintermonate, sorgt das beheizbare Lederlenkrad. Die Lenkradheizung gehört beim getesteten Modell Trend zur Grundausstattung, genauso die beheizbare Frontscheibe.
Das Testfahrzeug überzeugt zudem mit seiner kompakten Wendigkeit, auf der Autobahn bleibt er stabil und angenehm leise. Beim Verbrauch liegt das Dieselfahrzeug in verschiedenen Tests bei etwa 5,5 Litern auf 100 Kilometer – ein solider Wert für ein Fahrzeug dieser Grösse. Alternativ bietet Toyota auch Benzinmotoren mit 110 PS an. Ebenfalls ist seit 2020 eine vollelektrische Variante erhältlich.
Kompakte Grösse
Ob als Familienauto, Freizeitmobil oder Kleintransporter – der Proace City Verso ist ein Multitalent. Besonders für Menschen, die viel Platz benötigen, aber auf die Dimensionen eines klassischen Vans verzichten möchten, ist er eine interessante Wahl. Dank seiner kompakten Grösse eignet er sich auch hervorragend für das Fahrvergnügen in urbanen Regionen.
Der Toyota Proace City Verso ist nicht nur ein verlässlicher Begleiter im Alltag, sondern auch auf Reisen und bei Freizeitaktivitäten. Zwar könnten die verwendeten Materialien etwas hochwertiger sein, doch angesichts des attraktiven Preis-Leistungs-Verhältnisses ist das ein verzeihbarer Kritikpunkt.
Mit einem Einstiegspreis von etwa 29 900 Franken bietet der Toyota Proace City Verso ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis. Wer auf der Suche nach einem kompakten Van ist, sollte ihn unbedingt in die engere Wahl ziehen.
Das Testfahrzeug wurde der «Volksstimme» von der Garage Wirz AG in Sissach und Pratteln zur Verfügung gestellt.
Toyota gewährt auf Neuwagen eine 10-Jahres-Garantie und Assistance.