«Fiire mit de Chliine»
Draussen regnet es in Strömen – ein verlorener Tag also für den Bär und den Biber. Oder etwa doch nicht? In der Geschichte «Der schönste Tag» entdecken die beiden befreundeten Waldtiere, dass sich auch allerlei ...
«Fiire mit de Chliine»
Draussen regnet es in Strömen – ein verlorener Tag also für den Bär und den Biber. Oder etwa doch nicht? In der Geschichte «Der schönste Tag» entdecken die beiden befreundeten Waldtiere, dass sich auch allerlei unternehmen lässt, wenn die Sonne nicht strahlt. Man muss lediglich zusammenspannen und die richtigen Ideen haben: in Pfützen springen, sich am Feuer wärmen und Stockbrot braten, in der Höhle Verstecken spielen, Malen usw.
Beim «Fiire mit de Chliine» vom Samstagnachmittag, 13. April, verwandelte sich die Ormalinger Kirche in den Bilderbuch-Lebensraum von Bär und Biber. Zum Auftakt der Feier für die Jüngsten spielte Lisa Rutishauser ein Stück auf der Querflöte. Pfarrer Reinhard Frische begrüsste die auf die Geschichte gespannte Kinderschar und deren Begleitpersonen. Am Schluss der Geschichte einigen sich Biber und Bär sogar darauf, dass genau heute wohl der schönste Tag von allen gewesen sei. «Weil wir ihn dazu gemacht haben!» folgt eine wichtige Ergänzung.
Neben der amüsanten Vorführung der Geschichte wurde auch zusammen gesungen, sich gemeinsam bewegt und dann durfte jedes Kind ein Gebetskärtchen und als «Bhaltis» ein kleines Töpfchen mit Kresse mit nach Hause nehmen, die wohl schon bald keimen und an einen unterhaltsamen Nachmittag in der Kirche erinnern wird.
Das «Fiire mit de Chliine»-Team Christa Alt, Eva Eglin, Daniela Rutishauser und Martha Bürgin freut sich bereits auf den nächsten Anlass, der diesen Herbst stattfinden wird.
Simon Eglin, 123Text, für «Fiire mit de Chliine» Ormalingen