Der Poet und der Weltklasse-Musiker
11.11.2025 TittertenTinu Heiniger und Hank Shizzoe begeisterten ihr Publikum
Der Liedermacher und Schriftsteller Tinu Heiniger und Gitarrenvirtuose Hank Shizzoe sorgten beim gemeinsamen Konzert für einen ganz speziellen Mix. Der Auftritt verdient das Prädikat «Spitzenklasse».
...Tinu Heiniger und Hank Shizzoe begeisterten ihr Publikum
Der Liedermacher und Schriftsteller Tinu Heiniger und Gitarrenvirtuose Hank Shizzoe sorgten beim gemeinsamen Konzert für einen ganz speziellen Mix. Der Auftritt verdient das Prädikat «Spitzenklasse».
Thomas Gubler
Der Verein Kultur Titterten hat am vergangenen Freitagabend im Dorf am Fuss der Wasserfallen für eine kleine Sensation gesorgt. Mit Tinu Heiniger und Hank Shizzoe brachte er zwei absolute Spitzenmusiker der Schweizer Folk- und Bluesszene auf die Bühne. So verstand es sich fast schon von selbst, dass der Gemeindesaal in Titterten an diesem Abend proppenvoll war. Und – dies sei vorweggenommen
– niemand brauchte sein Kommen zu bereuen. Denn was die beiden boten, war ein Konzert beziehungsweise ein Auftritt der Spitzenklasse.
Da war Tinu Heiniger, ein bald 80-jähriger Liedermacher mit Emmentaler Wurzeln, Geschichtenerzähler, Schriftsteller und Mundartsprachkünstler mit der akustischen Gitarre und der Mundharmonika, und mitunter auch an der Klarinette. Und da war der 20 Jahre jüngere Hank Shizzoe, ein Schweizer Gitarrenvirtuose der Sonderklasse und eine Bluesgrösse, die schon mit absoluten Weltstars auf der Bühne stand und mit der elektrischen Gitarre für den Sound sorgte.
Beides zusammen – sie wurden übrigens von Stephan Eicher zusammengebracht – ergab einen geradezu sensationellen Mix.
Von Blues bis Jazz
Den Auftakt machte das Duo mit dem Song «Mys Dorf, mini Wäut» von Heinigers neuem Album «Heiniger Abend», ein bluesiges Stück über seine Emmentaler Herkunft und über die Menschen aus seinem damaligen Umfeld, wie etwa den «Hösupuur». Alles untermalt mit Hank Shizzoes mal pickendem, mal slidendem Gitarrenspiel. Bei «Blyb no ne chli» mit Hank Shizzoe an der elektrischen Mandoline werden Erinnerungen an die alten Zeiten von Ry Cooder wach. Überhaupt braucht der Schweizer Hank Shizzoe, mit bürgerlichem Namen Thomas Erb, den Vergleich mit seinen amerikanischen Vorbildern nicht zu scheuen.
Unterbrochen werden die musikalischen Darbietungen von Anekdoten und kurzen Lesungen Heinigers aus seinem autobiografischen Buch «Mein Emmental – Geschichten aus der schönen, engen Welt von Gestern». Und Tinu, der mit seinen 79 Jahren noch immer über eine sehr gute Stimme verfügt, versteht es auch zu lesen.
Wie breit das Duo stilistisch aufgestellt ist, zeigt der anschliessende Song «Mondnacht», Tinu Heinigers berndeutsche Version von Benny Goodmans «Moonglow», eine jazzige Nummer mit Heiniger an der Klarinette. Mit «I singe no lang» kehren die beiden zum Blues zurück – mit einer herrlich melodiösen Slidegitarre von Hank Shizzoe. Um dann gleich mit Willie Nelsons «It Always Will Be», bei Tinu Heiniger «S wird gäng eso sy», einen gelungenen Ausflug in die Country-Music zu wagen.
Nach einer weiteren Lesung aus «Mein Emmental», Grossvaters legendärem «Lied vo de Bärge», bei dem der eine oder andere Slampoet vor Neid erblasst, und der Ballade «Du gisch mir aus» wollten Heiniger und Shizzoe eigentlich zum Schluss kommen. Das vollauf begeisterte Publikum wollte indessen auch nach mittlerweile fast zwei Stunden noch mehr. Und bekam es auch. Mit zwei Zugaben liessen Tinu Heiniger und Hank Shizzoe ihren Auftritt – swingend – ausklingen.
Der Verein Kultur Titterten hat mit einem Kraftakt eine grossartige Veranstaltung auf die Beine gestellt, die auf ein begeistertes Publikum gestossen ist. Auf der anderen Seite haben sich die beiden Hauptakteure in Titterten ganz offensichtlich derart wohl gefühlt, dass sie einen schlicht grossartigen Gig geboten haben.

