Atelier Einzigartig – Gaby Zbinden
Die Landschaft zeigt sich derzeit in einem bunten Kleid. Wird die Farbpalette bei uns richtig eingesetzt, können Persönlichkeit und Ausstrahlung hervorgehoben werden. Jeder Farbtyp besitzt in seiner Farbpalette auch Rot-, Blau-, ...
Atelier Einzigartig – Gaby Zbinden
Die Landschaft zeigt sich derzeit in einem bunten Kleid. Wird die Farbpalette bei uns richtig eingesetzt, können Persönlichkeit und Ausstrahlung hervorgehoben werden. Jeder Farbtyp besitzt in seiner Farbpalette auch Rot-, Blau-, Grün- und Gelbtöne. Sie unterscheiden sich im Unterton und der Intensität. Um den eigenen Farbtyp herauszufinden, braucht es eine seriöse, professionelle Farbanalyse.
Die Bezeichnung «Farbiger Gesichtsausdruck» steht im Zusammenhang mit dem System der vier Jahreszeiten. Es sind Haut-, Augenund Haarfarbe gemeint, die bei jeder Person individuell sind. Entscheidend dabei ist der Hautunterton, der angeboren ist und lebenslang Bestand hat.
Der Herbsttyp besitzt einen warmtonigen Hautunterton. Oft zeigen sich starke Kontraste im Gesicht. Die Haut weist häufig ein helles bis dunkles Goldbeige oder einen kupferbeigen Ton auf. Vorhandene Sommersprossen sind rötlich oder golden. Die Haarfarben gehen von mittlerem bis dunklem Kastanienrot über Feuerund Kupferrot. Auch helle bis dunkelbraune Haare mit goldenem Schimmer sind möglich. Die Augenfarbe ist unbedeutend und oft entgegengesetzt zum Hautunterton.
Als warmtonig wird eine Farbe definiert, wenn sie einen goldenen oder orangen Unterton aufweist (zum Beispiel Terracotta). Satte und gedeckte Farben der Herbsttyp-Farbpalette sehen wir derzeit in der Natur: Wälder und Blätter verfärben sich aufgrund von Nebelschwaden und der vom Boden aufsteigenden Feuchtigkeit.
Die Basisfarben für den Herbsttyp, beispielsweise Sand, Camel, Goldbraun oder Schlammgrau, eignen sich für Kleidungsstücke, die länger getragen werden und teurer sind in der Anschaffung, wie Jacken, Mäntel, Anzüge, Schuhe, Taschen. Sie lassen sich mit Pastell- und Buntfarben aus der Herbstpalette kombinieren. Schmuck in Gold, Messing oder Holz passen gut.
Gaby Zbinden, dipl. Farb-, Mode- und Stilberaterin «Expert» FSFM Gruebweg 10, Wintersingen 061 971 58 25 gaby.zbinden@atelier-einzigartig.com www.atelier-einzigartig.com