Conradin Cramer kommt am Donnerstag ins Nachtcafé
vs. Heute und am Donnerstag in sechs Wochen werden in Basel die Halbfinal-Shows des Eurovision Song Contest (ESC) über die Bühne gehen, bevor am Samstag, 17. Mai, die grosse Finalshow in der St. Jakobshalle ...
Conradin Cramer kommt am Donnerstag ins Nachtcafé
vs. Heute und am Donnerstag in sechs Wochen werden in Basel die Halbfinal-Shows des Eurovision Song Contest (ESC) über die Bühne gehen, bevor am Samstag, 17. Mai, die grosse Finalshow in der St. Jakobshalle ausgetragen wird. Der Countdown für den internationalen Grossanlass am Rheinknie läuft, die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren.
Einer, der seit Beginn des Bewerbungsprozesses für den ESC weibelt und die Show mit nach Basel holte, ist Conradin Cramer. Der Regierungspräsident des Gastgeberkantons Basel-Stadt tanzte für ein Promovideo sogar durchs Rathaus und setzt sich mit Elan für den Grossanlass ein. Auch wenn Cramer als Politiker selbst nicht direkt in die Organisation eingebunden ist, der ESC beschäftigt ihn und seinen Kanton als Gastgeber zurzeit täglich.
Im Nachtcafé-Talk der «Volksstimme», in Zusammenarbeit mit dem Marabu Gelterkinden, spricht Cramer am nächsten Donnerstagabend über die Bedeutung des Grossanlasses für Basel. Er sagt, wie sich die Rheinstadt auf die Tausenden Fans vorbereitet und welche Herausforderungen und Chancen der ESC bietet. Und er spricht über die Vorfreude auf einen Event, wie ihn die Region zuvor noch nie gesehen hat.
«Volksstimme»-Nachtcafé mit Conradin Cramer, Regierungspräsident Basel-Stadt, Donnerstag, 3. April, 20 Uhr (Türöffnung und Barbetrieb ab 18 Uhr), Marabu, Gelterkinden.