Der Abstiegskampf bleibt spannend
06.05.2025 Fussball2. Liga: AC Rossoneri – FC Möhlin-Riburg/ACLI 3:2 (2:1)
Die AC Rossoneri kann sich gegen den FC Möhlin-Riburg/ACLI dank eines 3:2-Siegs drei wichtige Punkte im Abstiegskampf sichern. Die Ausgangslage bleibt spannend, da die letzten drei Mannschaften lediglich ein Punkt ...
2. Liga: AC Rossoneri – FC Möhlin-Riburg/ACLI 3:2 (2:1)
Die AC Rossoneri kann sich gegen den FC Möhlin-Riburg/ACLI dank eines 3:2-Siegs drei wichtige Punkte im Abstiegskampf sichern. Die Ausgangslage bleibt spannend, da die letzten drei Mannschaften lediglich ein Punkt trennt.
Michel Biedert
Bei herrlichem Frühsommerwetter treffen am vergangenen Samstagabend auf dem Sportplatz Bifang in Lausen die AC Rossoneri und der FC Möhlin-Riburg/ACLI aufeinander. Die Ausgangslage: Die Lausner brauchen dringend Punkte, wollen sie dem Abstieg entgehen. Die Aargauer hingegen dürften den Klassenerhalt bereits auf sicher haben.
Die erste Möglichkeit haben dann zu Beginn auch gleich die Hausherren. Der direkt getretene Freistoss zischt jedoch knapp am Tor vorbei. In der Folge sind die Gäste bemüht, das Spieldiktat in ihre Hände zu nehmen, was sich mit viel Ballbesitz bemerkbar macht. Aber nicht nur: In der 9. Minute klatscht der Abschluss von Marko Markovic an den Pfosten.
Dieser Schreckmoment wirkt wie ein Weckruf auf die Rot-Schwarzen. Im Anschluss verteidigen sie solidarisch und versuchen den Ball in den eigenen Reihen zu halten, was auch ziemlich gut gelingt. Der Aufwand wird mit dem Tor zum 1:0 durch Jordy Renato Nestor Margaretta in der 21. Minute belohnt. Doch die Gäste bleiben gefährlich und kommen nur zwei Minuten später durch Gabriel Waldburger zu einem Kopfball. Der Versuch landet am Querbalken.
In der 37. Minute lassen sich die Oberbaselbieter dann jedoch von einem schnell ausgeführten Freistoss überrumpeln, und so kann Jonathan Tettey völlig unbedrängt zum 1:1 einnetzen. Doch die Lausner reagieren postwendend. Robin Van der Heides langen Abschlag kann Aris Herger zu Mattia Salvatore ablegen, der aus vollem Lauf das Spielgerät zur 2:1-Führung in den Maschen versenkt. Ex-ACR-Spieler Fabio Lapadula im Tor der Aargauer hat keine Abwehrchance.
Enger Abstiegskampf
Nach der Pause wird das Spiel etwas ruppiger und der Unparteiische muss des Öfteren eingreifen. Diese Umstände brechen den Spielfluss bei beiden Mannschaften, sodass sie sich meistens im Mittelfeld neutralisieren. Und falls sich ein Spieler einmal durchzusetzen versucht, stehen beide Defensivverbünde sicher und können die Situation klären. So plätschert das Spiel bis kurz vor Schluss vor sich hin.
Drei Minuten vor Ablauf der regulären Spielzeit kann sich Salvatore in der gegnerischen Platzhälfte den Ball erkämpfen. Sein Zuspiel in die Spitze kommt zu Leandro Stasi, der den Ball auf Höhe der Grundlinie quer zur Mitte spielt, wo Herger das Skore völlig freistehend auf 3:1 erhöht. Die Gäste geben jedoch nicht auf und versuchen, durch Konter noch zu Toren zu kommen. Bei einem der letzten Angriffe klärt Carmelo Fontana mit einer Grätsche unglücklich und der Ball landet direkt vor den Füssen von Cristiano Provenzano, der den Ball zum Endstand von 2:3 an Van der Heide vorbei im Tor unterbringen kann.
Da im Duell der anderen beiden vom Abstieg bedrohten Mannschaften der SV Muttenz, verstärkt durch Spieler seiner 1.-Liga-Mannschaft, gegen den FC Laufen zu einem 1:0 Sieg kommt, rücken die drei Teams enger zusammen – lediglich durch einen Punkt getrennt. An Spannung dürfte es dadurch im Abstiegskampf nicht mangeln und jeder Punkt ist wichtig. Schon morgen Abend (20 Uhr) wird sich zeigen, ob die Rossoneri vielleicht sogar beim Leader in Aesch einen Zähler entführen können.
TELEGRAMM
AC Rossoneri – FC Möhlin-Riburg/ACLI 3:2 (2:1).
Sportplatz: Bifang. Zuschauer: 70. Schiedsrichter: Venerito. Tore: 21. Margaretta 1:0; 37. Tettey 1:1; 39. Salvatore 2:1; 88. Herger 3:1; 90. Provenzano 3:2.
AC Rossoneri: Van der Heide; Buonanno, Fontana, Mazreku, Flamur; Blakaj; Salvatore, Davran, Herger, Margaretta (87. Piras, 93. Vasanthan); Stasi (95. Folda).
Bemerkungen: 9. Pfostenschuss Markovic, 23. Lattenkopfball Waldburger. Verwarnungen: 35. Markovic, 43. Bislimi, 57. Fontana (alle Foul), 74. Mulas (Sportchef Rossoneri, Reklamieren) und 78. Davran (Reklamieren).