Den Sack nicht zugemacht
16.09.2025 Sport, Fussball1. Liga Frauen: SV Sissach – SC Düdingen 1:3 (1:0)
Die Erstligistinnen des SV Sissach verlieren eine umkämpfte Partie gegen den SC Düdingen. Nach vier Spieltagen und mit einer durchzogenen Bilanz stehen die Oberbaselbieterinnen auf dem 7. Tabellenplatz.
...1. Liga Frauen: SV Sissach – SC Düdingen 1:3 (1:0)
Die Erstligistinnen des SV Sissach verlieren eine umkämpfte Partie gegen den SC Düdingen. Nach vier Spieltagen und mit einer durchzogenen Bilanz stehen die Oberbaselbieterinnen auf dem 7. Tabellenplatz.
Timo Wüthrich
Michel Meier, Trainer des SV Sissach, lieferte am Samstagabend nach der 1:3-Niederlage seines Teams eine passende Beschreibung des Spielverlaufs: «Der Match hätte wahrscheinlich eine andere Dynamik angenommen, wenn wir den Penalty vor der Pause verwandelt hätten und somit mit zwei Toren Vorsprung in die Kabine gegangen wären.» Obschon der SC Düdingen im ersten Durchgang mehr Ballbesitz verzeichnete und daher im Vorteil schien, wussten die Gastgeberinnen mit gefährlichen Offensivaktionen zu antworten.
Nachdem SVS-Stürmerin Luana Pricoli ihr Team nach einer knappen halben Stunde mit einem sehenswerten Treffer in Führung gebracht hatte, erhöhten die Freiburgerinnen die Schlagzahl – vor dem Tor fehlte ihnen jedoch die nötige Klarheit. Unmittelbar vor der Pause bot sich den Oberbaselbieterinnen dann eben gar die Möglichkeit, per Elfmeter mit zwei Toren Vorsprung in die Kabine zu gehen. Die Düdinger Torhüterin Ophelie Bourgeois bewahrte ihr Team jedoch mit einer Parade vor einem höheren Rückstand.
Vier Spiele, fünf Punkte
Nach dem Wiederanpfiff war es seinerseits der SC Düdingen, der einen Elfmeter zum Ausgleich verwandelte. Und danach zeigte sich, weshalb die Freiburgerinnen in der 1. Liga zu den Aufstiegsfavoriten zählen: Sie liessen den Ball geschickt laufen und kombinierten sich immer wieder vor das gegnerische Tor – die 2:1-Führung der Gäste in der 52. Minute war logisch – und überfällig.
In der Schlussphase wurden die Oberbaselbieterinnen ausgekontert. Mit dem dritten Düdinger Tor in der 90. Minute war die Entscheidung gefallen – die Sissacherinnen verliessen den Platz das dritte Mal in Folge ohne Sieg. Es bleibt jedoch zu erwähnen, dass in einem dieser Spiele der Spitzenklub Servette Chênois im Cup gegenüberstand. Dennoch ist eine solche Negativserie für die Rot-Weissen ungewöhnlich, vor allem mit Blick auf die vergangene Saison, in welcher der SV Sissach als Aufsteiger gleich den 2. Rang in der 1. Liga belegte.
SVS-Coach Meier reagierte auf den durchzogenen Saisonstart gelassen: «Fünf Punkte aus vier Spielen sind eine solide Ausbeute. Wir dürften nicht vergessen, dass wir in den ersten Runden ein anspruchsvolles Programm vor uns haben: Renens, Düdingen und nächste Woche Biel – alles Teams aus der oberen Tabellenhälfte, wobei Letztere vermutlich um den Aufstieg spielen werden.» Hinzu komme, dass die Liga insgesamt stärker geworden sei und nun allen klar sei, dass es den SV Sissach nicht zu unterschätzen gelte. «Dennoch bin ich der Meinung, dass wir eine Partie wie heute Abend in der vergangenen Saison vermutlich für uns hätten entscheiden können. Wir hätten den Sack vor der Halbzeitpause zumachen müssen», so der Trainer der Sissacherinnen.
TELEGRAMM
SV Sissach – SC Düdingen 1:3 (1:0). Sportplatz: Tannenbrunn. Zuschauer: 50. Tore: 27. Pricoli 1:0; 47. Loretan (Penalty) 1:1; 52. Neves 1:2; 90. Monnard 1:3.
Sissach: Buceta; Hofstetter (73. Thommen), Rudin, Hasler, Lessa (62. Kuster); Kara (52. Enz), Sutter, Pricoli, Saam; N. Aktas (62. S. Aktas), Zengaffinen, Grieder.
Bemerkungen: 42. Sissach verschiesst Elfmeter. Verwarnungen: 45. Neves (Reklamieren), 67. Jacquat (Spielverzögerung).