Dem Aufstiegsfavoriten einen Punkt abgetrotzt
09.09.2025 Sport, Fussball2. Liga: FC Bubendorf – VfR Kleinhüningen 2:2 (2:2)
Der FC Bubendorf zeigt im Heimspiel gegen den VfR Kleinhüningen Moral. Das Heimteam kann einen frühen 0:2-Rückstand noch ausgleichen und schafft am Ende sogar fast noch den Vollerfolg.
...2. Liga: FC Bubendorf – VfR Kleinhüningen 2:2 (2:2)
Der FC Bubendorf zeigt im Heimspiel gegen den VfR Kleinhüningen Moral. Das Heimteam kann einen frühen 0:2-Rückstand noch ausgleichen und schafft am Ende sogar fast noch den Vollerfolg.
Stephan Gutknecht
Die Rollenverteilung war vor dem 2.-Liga-Duell in Bubendorf am Samstag klar: Die Gäste vom VfR Kleinhüningen reisten mit dem Punktemaximum aus den ersten vier Spielen auf den Sportplatz Brühl. Gespickt mit zahlreichen Spielern, die schon in höheren Ligen gespielt haben, gilt Kleinhüningen als erster Aufstiegsanwärter. Der FC Bubendorf seinerseits musste auf einige Spieler verzichten und schickte eine junge Startelf – Durchschnittsalter 22 Jahre – aufs Feld. Die Devise war augenfällig: Kompakt verteidigen und Umschaltmomente suchen.
Aber bereits nach sechs Minuten ging der Gast in Führung. Nach einem eigenen Einwurf liess sich das Heimteam viel zu einfach ausspielen. Auch in der Folge verzeichneten die Basler einen hohen Ballbesitzanteil und die Gastgeber waren fast konstant mit Verteidigen beschäftigt.
In der 24. Minute konnte der Gast erhöhen. Nach einem Freistoss landete der Abpraller direkt vor den Füssen eines Kleinhüningers, der mittels Direktschuss sein Glück fand. In der Folge versuchte der FC Bubendorf eine Reaktion zu zeigen. Flügel Boas Tschopp sah seinen Schuss noch vom gegnerischen Torwart abgewehrt. Nur kurze Zeit später machte es Stürmer Janis Eggimann besser. Er konnte eine Kombination über mehrere Stationen mit einem Schuss ins untere Eck perfekt abschliessen. Das Tor gab dem Heimteam Auftrieb. Noch vor der Pause wurde Eralp Dindar nach einem Dribbling im Strafraum gelegt. Den fälligen Elfmeter verwandelte Eggimann zum 2:2. Es war bereits sein sechstes Saisontor im fünften Spiel.
Auch in der zweiten Halbzeit war der VfR Kleinhüningen zu Beginn die dominantere Mannschaft. Bubendorf zeigte allerdings eine solidarische kämpferische Leistung. So musste Torwart Clemens Hohl nur selten eingreifen. Die Oberbaselbieter schafften es immer wieder, Abschlüsse zu blocken oder den Gegner am Schuss zu hindern.
In der 78. Minute wurde das aufreibende Spiel um ein Kapitel reicher. Kleinhüningen-Flügel Endrit Hoxha wurde wegen einer Beleidigung mit der Roten Karte des Feldes verwiesen. Die Zuschauerinnen und Zuschauer fragten sich nun: Kann Bubendorf das Spiel sogar noch drehen? Sie trauten allerdings ihren Augen nicht, als kurz nach dem Platzverweis eine Grätsche von FCB-Verteidiger Ermal Mazreku im Strafraum als Foul geahndet wurde. Den fälligen Penalty konnte Torwart Hohl allerdings parieren. In der Schlussphase hatte Bubendorf einige gute Möglichkeiten, um das dritte Tor zu erzielen. Die Aktionen wurden aber nicht gut zu Ende gespielt. So blieb es beim 2:2. Den Zuschauerinnen und Zuschauern auf dem Sportplatz Brühl wurde etwas geboten. Es war ein aufwühlendes Spiel. Der FC Bubendorf darf mit dem Punkt zufrieden sein. Durch die Überzahl am Ende des Spiels wäre sogar mehr möglich gewesen. Allerdings zeigte der Gast auch zu zehnt noch seine Qualitäten. Daher nimmt das Heimteam den Punkt gerne mit.
Die Oberbaselbieter konnten ihre Ungeschlagenheit wahren. Am Samstag wartet ein weiteres Spitzenspiel und damit ein weiterer Gradmesser auf den FC Bubendorf: Es geht zum FC Breitenbach. Die Schwarzbuben sind in dieser Saison ebenfalls noch ungeschlagen und rangieren vor dem FC Bubendorf auf dem dritten Platz.
TELEGRAMM
FC Bubendorf – VfR Kleinhüningen 2:2 (2:2).
Sportplatz: Brühl. Zuschauer: 135. Schiedsrichter: Mühlheim. Tore: 6. Hoxha 0:1; 24. Schaub 0:2; 32. Eggimann 1:2; 37. Eggimann 2:2.
Bubendorf: Hohl; Bloch, Bader, Mazreku, Schöpfer; Tschopp, Richner (68. Wahl), Wirz, Dindar (68. Haliti); Frey (80. Lohner), Eggimann (85. La Banca).
Kleinhüningen: Erovic; Ikondo-Bembende, Kastrati Sylla, Brawand; Ocakli, Schaub; Hoxha, Delija, Margaretta; Türkes. Weitere eingesetzte Spieler: Amrani, Mulaj, Mushkolaj, Gashi, Musa.
Verwarnungen: 16. Ikondo-Bembende, 35. Sylla, 63. Eggimann, 78. Mazreku (alle Foul), 78. Platzverweis Hoxha (Beleidigung).