Das war’s dann wohl
27.05.2025 Sport, Fussball2. Liga: AC Rossoneri – FC Liestal 0:4 (0:2)
Die AC Rossoneri verliert zu Hause gegen den Tabellenführer FC Liestal mit 0:4. Damit dürften die Lausner als erster Absteiger feststehen, da die Konkurrenz im Abstiegskampf punktete.
Michel Biedert
...2. Liga: AC Rossoneri – FC Liestal 0:4 (0:2)
Die AC Rossoneri verliert zu Hause gegen den Tabellenführer FC Liestal mit 0:4. Damit dürften die Lausner als erster Absteiger feststehen, da die Konkurrenz im Abstiegskampf punktete.
Michel Biedert
Im drittletzten Spiel unterliegt die AC Rossoneri am vergangenen Samstag auf dem Sportplatz Bifang Tabellenführer Liestal mit 0:4 (0:2). Damit dürften die Rot-Schwarzen als erster Absteiger feststehen. 6 Punkte und 25 Tore bei viel mehr Strafpunkten beträgt der Rückstand auf den SV Muttenz, der auf dem rettenden 12. Platz steht. Auf der anderen Seite hat Liestal zwei Runden vor Schluss fünf Punkte Vorsprung auf den ersten Verfolger und damit gute Möglichkeiten, den direkten Wiederaufstieg in die 2. Liga inter zu schaffen.
Dabei starten die Lausner sehr ansehnlich in das Spiel. Sie überlassen den Gästen zwar mehrheitlich das Spieldiktat, stehen defensiv jedoch solid und verteidigen sehr solidarisch. Der Tabellenführer findet denn auch lange Zeit kein Mittel, um den Verteidigungsblock zu durchbrechen. Und wenn es die Liestaler bis vor das Tor schaffen, wissen die Rot-Schwarzen mit Robin Van der Heide einen sicheren Rückhalt im eigenen Tor. Teilweise spektakulär, wie er die Abschlüsse von Marco Carvalho Ferreira und den Nachschuss von Kevin Schreiber in der 30. Minute sowie den Kopfball von Schreiber (36. Minute) parieren kann.
Einsatzzeit für die Jungen
In der 43. Minute wird Stefano Buonanno im eigenen Strafraum vom Gegner «abgeschossen» und der Ball landet unglücklich am angelegten Arm des Verteidigers. Der Unparteiische entscheidet auf Strafstoss und Levin Bodenmüller verwertet souverän zur 1:0-Führung für die Liestaler. Nur zwei Minuten später kann Schreiber nach einer schön vorgetragenen Kombination doch noch reüssieren und auf 2:0 erhöhen.
Die ACR überlässt den Liestalern auch nach der Pause sowie einigen Wechseln das Spiel und verteidigt weiterhin solidarisch. Mit Kontern versuchen die Rossoneri ihrerseits, vor das gegnerische Tor zu kommen, doch der FCL steht gut und so sind Torszenen Mangelware. In der 58. Minute können sich die Liestaler für einmal vor das Tor des Heimteams spielen und kommen durch Ferreira zum vermeintlichen dritten Treffer. Das Tor wird jedoch wegen Abseits nicht gegeben. Praktisch im direkten Gegenzug enteilt der junge Nauel Montemarano seinem Gegenspieler und sein Abschluss landet im Tor der Gäste. Doch auch das ACR-Tor wird wegen Abseits nicht gewertet. Es wäre das erste Tor von Montemarano für das Fanionteam gewesen.
Kurz vor Schluss machen die Hauptstädter dann den Sack zu, als sie innerhalb von fünf Minuten noch zweimal zum Schlussresultat von 4:0 treffen. Wiederum Schreiber (79.) nach einem schnellen Konter und Alex Riccio (84.) per Kopf nach einem Eckball dürfen sich als Torschützen feiern lassen.
Mit der genannten Hypothek und dem praktisch schon feststehenden Abstieg geht es für die Mannschaft von Antonio Membrino in den letzten beiden Spielen gegen Breitenbach und zum Abschluss gegen Binningen noch darum, die beiden Spiele zu geniessen und den jungen Spielern im Kader ein wenig Erfahrung im 2.-Liga-Fussball mitzugeben.
TELEGRAMM
AC Rossoneri – FC Liestal 0:4 (0:2). Sportplatz: Bifang. Zuschauer: 60. Schiedsrichter: Palesko. Tore: 43. Bodenmüller 0:1 (Pen.), 45. Schreiber 0:2, 79. Schreiber 0:3, 84. Riccio 0:4.
AC Rossoneri: Van der Heide; Vasanthan, Blakaj, Fontana, Buonanno; Müller, Davran; Margaretta, Restieri, Santo; Stasi. Weitere eingesetzte Spieler: Folda, Montemarano, Branca, Ayaz.
Bemerkungen: 58. Tor von Ferreira (Liestal) wegen Abseits aberkannt, 59. Tor von Montemarano (Rossoneri) wegen Abseits aberkannt. Verwarnung: 24. Santo (Foul).