Das nächste positive Resultat
22.10.2024 Fussball, SportAufsteiger Sissach hält sich in der 1. Liga der Frauen im dritten Spiel in Folge ohne Niederlage. Gegen Tabellennachbar Ostermundigen resultiert in einem spannenden Spiel vor eigenem Publikum ein 2:2-Unentschieden.
Alan Heckel
Bis zum Schluss suchten am ...
Aufsteiger Sissach hält sich in der 1. Liga der Frauen im dritten Spiel in Folge ohne Niederlage. Gegen Tabellennachbar Ostermundigen resultiert in einem spannenden Spiel vor eigenem Publikum ein 2:2-Unentschieden.
Alan Heckel
Bis zum Schluss suchten am Samstagabend beide Teams den Weg nach vorne: Die Frauen des SV Sissach und ihre Kontrahentinnen aus Ostermundigen wollten den Sieg. In der 85. Minute wurde Sissachs Stürmerin Luana Pricoli von Ostermundigens Laura Aellig im Strafraum rustikal vom Ball getrennt, doch die Penalty-Rufe des Heimteams fanden kein Gehör bei Rosario Jauslin. Der Schiedsrichter lag mit seinem Entscheid nicht falsch, ein Pfiff wäre wohl aber auch nicht verkehrt gewesen. Pricoli musste kurz danach auf der anderen Seite nach einem Tohuwabohu im Sechzehner kurz vor der Linie klären (90. Minute) und tief in der Nachspielzeit schoss Donjeta Likaj einen Freistoss aus vielversprechender Position direkt in die Sissacher Mauer – so blieb es beim 2:2.
Patrick Ivanovic sprach nach Spielschluss von «einem verdienten Punkt». Der Trainer des SV Sissach lobte seine Equipe für ihre Leistung. «Wir haben als Aufsteiger gegen ein eingespieltes Team mit viel Qualität einen guten Match gezeigt.» Dass es nicht zu drei Punkten reichte, schrieb Ivanovic dem Umstand zu, dass man kurz vor dem Pausenpfiff den Ausgleichstreffer kassiert hatte. «Wenn wir die Führung in die Halbzeit nehmen, läuft die Partie vielleicht anders …»
Auf Tuchfühlung mit Spitze
Beide Teams hatten die Begegnung mit viel Drive begonnen, wenngleich grosse Chancen Mangelware blieben. Die heisseste Szene in der Startphase gehörte der auffälligen Pricoli, die im gegnerischen Strafraum nachsetzte und einen Prellball provozierte, der an den Aussenpfosten klatschte (7.).
Die Sissacher Führung resultierte dann aus einer schnellen Kombination über die rechte Seite, die Luana Pricoli via Innenpfosten in die gegnerischen Maschen vollendete (37.). Lange hielt der Vorsprung der Oberbaselbieterinnen allerdings nicht, denn als sie in der 43. Minute einen Ball nicht aus der Gefahrenzone brachten, war FCO-Stürmerin Andrea Gretz einen Tick vor Vlora Dibrani am Ball, wurde gefoult und verwandelte den fälligen Elfmeter gleich selbst.
Die Tore nach dem Seitenwechsel fielen ebenfalls kurz hintereinander. Nachdem Gretz per leicht abgefälschtem Flachschuss von der Strafraumgrenze die Bernerinnen in Führung gebracht hatte (61.), setzte Pricoli einem scheinbar zu lang geratenen Ball in die Spitze nach. Die Mühe lohnte sich, denn Gästegoalie Aina Liebl schoss die Sissacherin an, die das Leder aus leicht spitzem Winkel zu ihrem zweiten persönlichen Treffer ins Netz bugsierte (64.).
Damit blieben die Rot-Weissen, Cup eingeschlossen, im vierten Pflichtspiel hintereinander ungeschlagen und festigen ihren Platz im vorderen Mittelfeld. Der Rückstand auf Leader Düdingen beträgt nur gerade 3 Punkte. Am Samstag gastieren sie beim FC Holligen, einem Team aus dem Tabellenkeller. Trainer Ivanovic ist überzeugt: «Wenn wir so auftreten wie heute, liegt ein weiteres positives Resultat drin.»
TELEGRAMM
SV Sissach – FC Ostermundigen 2:2 (1:1).
Sportplatz: Tannenbrunn. Zuschauer: 60.
Schiedsrichter: Jauslin. Tore: 37. Pricoli 1:0; 44. Gretz (Foulpenalty) 1:1; 61. Gretz 1:2; 64. Pricoli 2:2.
Sissach: Buceta; Sanchez (83. Thomann), Dibrani, Saam, Bläsi (46. Lessa); Metzger (88. Enz), Hasler, Rudin, Martin (80. Zimmermann); Peromingo (87. Recaj); Pricoli.
Bemerkungen: 7. Pfostenschuss Pricoli. Keine Verwarnungen.