Das muss der Ligaerhalt sein
22.05.2024 Fussball, Sport2. Liga: FC Laufen – FC Gelterkinden 1:2 (1:1)
giv. Als der FC Laufen am vergangenen Donnerstag den FC Gelterkinden empfing, war die Ausgangslage klar: Der Gastgeber musste gewinnen, um aus dem Abstiegskampf herauszukommen. Die Oberbaselbieter konnten sich mit einem ...
2. Liga: FC Laufen – FC Gelterkinden 1:2 (1:1)
giv. Als der FC Laufen am vergangenen Donnerstag den FC Gelterkinden empfing, war die Ausgangslage klar: Der Gastgeber musste gewinnen, um aus dem Abstiegskampf herauszukommen. Die Oberbaselbieter konnten sich mit einem Sieg sogar ein für alle Mal aus dem Abstiegskampf verabschieden.
Die Gäste kamen besser aus der Kabine und setzten das Heimteam von Anfang an unter Druck. Ein intensives und hohes Pressing verhalf den Oberbaselbietern in den Anfangsminuten zu einigen Chancen. Es fehlte jedoch die letzte Entschlossenheit, um die frühe Führung zu erzielen. Nach der ersten Viertelstunde stellte das Gästeteam um und lief die Hausherren nicht mehr so hoch an.
Dies half dem FC Laufen, ins Spiel zu kommen. Prompt erarbeiteten sich die Laufentaler auch Tormöglichkeiten. Ein Weitschuss aus etwa 30 Metern traf glücklicherweise nur die Latte. Doch es dauerte nicht lange, bis der FC Laufen in Führung ging. Die Entstehung des Tores war unglücklich: Ein weiter Einwurf segelte an allen Gelterkindern vorbei und konnte zum 1:0 eingeschoben werden.
Gelterkinden gibt Ton an
Ab der 35. Minute gelang es den Oberbaselbietern durch eine erneute Anpassung der Taktik, das Zepter wieder zu übernehmen und auf den Ausgleichstreffer zu drücken. Es war schliesslich eine Hereingabe von Gian Vaterlaus von der rechten Seite, die Lars Lutz in der 42. Minute zum Ausgleichstreffer verwertete. Bis zur Pause blieben die Gäste tonangebend, es verblieb jedoch nicht genügend Zeit, um in Führung zu gehen.
Die Oberbaselbieter kamen konzentriert aus der Kabine zurück und konnten an die Leistungen von kurz vor der Pause anknüpfen. Immer wieder verursachte situatives Anlaufen der gegnerischen Verteidigungslinien grösste Probleme bei den Gastgebern. Die Gelterkinder waren dominant und konnten mit gut geführten Zweikämpfen und daraus resultierenden Ballgewinnen den FCL in Schach halten. Zu vielen Chancen kam der FCG trotz Überlegenheit nicht. Es schien aber nur eine Frage der Zeit zu sein, bis der Führungstreffer fiel.
Anschliessend an eine kurze Verletzungspause gelang es dem FCG, den Ball im Mittelfeld zu erobern. Der genaue Ball in die Tiefe wurde durch Timo Buess in eine genaue Hereingabe in den Strafraum verwandelt. Dort kam Oliver Dudler zum Abschluss und platzierte den Ball gekonnt im linken oberen Eck. Das 2:1 verwaltete der FCG in der Folge souverän.
Mit diesem Sieg ist es den Oberbaselbietern mit höchster Wahrscheinlichkeit gelungen, den Abstieg aus der 2. Liga frühzeitig abzuwenden. In den drei verbleibenden Spielen kann der FCG die Saison beruhigt zu Ende zu spielen. Mit drei Siegen könnten die Oberbaselbieter gar eine gelungene Saison und noch mehr eine tolle Hinrunde bestätigen.
TELEGRAMM
FC Laufen – FC Gelterkinden 1:2 (1:1).
Sportplatz: Nau. Zuschauer: 100. Tore: 23. Akong Mbida 1:0; 44. Lutz 1:1; 85. Dudler 1:2.
Gelterkinden: Lüthy; Rauch, Martin, Di Biase (C), A. Vaterlaus (81. Burkhardt); G. Vaterlaus, Wüthrich (83. Spinella); Dudler (92. Topic) Tschopp (71. Binjas), Buess; Lutz (90. Trüeb).
Laufen: Iten; Kabuemi Pemi, F. Karrer, Steiner (C), Bütler; Tekwa, Rothen (70. Brunner), Stenz (85. T. Karrer); Islamaj (91. Topara), Kölliker (65. Morera Vazquez), Akong Mbida (85. Kifle).
Verwarnung: 90.+3 Trüeb.