vs. Die Austragung des Eital-Indiaca, dieses national grössten Turniers der Sportart, hat nichts von seiner Beliebtheit eingebüsst. Auch die Austragung dieses Jahres verspricht interessante und spannende Spiele. Mit 59 eingeschriebenen Teams hat der Anlass die ...
vs. Die Austragung des Eital-Indiaca, dieses national grössten Turniers der Sportart, hat nichts von seiner Beliebtheit eingebüsst. Auch die Austragung dieses Jahres verspricht interessante und spannende Spiele. Mit 59 eingeschriebenen Teams hat der Anlass die Spitzenwerte aus vergangenen Jahren erreicht. Als Organisator zeigt sich das neue Organisationskomitee der Männerriege Tecknau zufrieden. Und aufgrund ihrer mehrjährigen Erfahrung bietet dieses Turnier einmal mehr eine ideale Ernstkampfvorbereitung für die bevorstehenden Meisterschaften in den verschiedenen Kantonen.
Nach der langen Sommerpause sind die Teams richtig «heiss» auf das Spiel mit der fliegenden Feder. Am Teilnehmerfeld hat sich nichts geändert. Es setzt sich vorwiegend aus Teams aus der Nordwestschweiz und dem Kanton Solothurn zusammen, ergänzt durch Tessiner Vertretungen. Eine rege Beteiligung darf der Organisator zudem bei den Gästen aus Deutschland verzeichnen. Zusammen mit dem grossen Teilnehmerfeld sind es nicht zuletzt die verschiedenen Kategorien und Altersklassen, die bestimmt für interessante Auseinandersetzungen sorgen.
18. Eital-Indiacaturnier:
Samstag, 18. Oktober, ab 8.30 Uhr,
Sporthalle Hofmatt, Gelterkinden.
www.mrtecknau.ch