Dämmungs- und Holzbauspezialist
29.08.2024 ThürnenDie Marti Holztechnik GmbH feiert Jubiläum mit einem Tag der offenen Tür
Die Marti Holztechnik GmbH darf auf eine 25-jährige Unternehmensgeschichte zurückblicken. Ursprünglich mit Zellulosedämmungen gestartet, ist das Unternehmen heute auch ein gefragter ...
Die Marti Holztechnik GmbH feiert Jubiläum mit einem Tag der offenen Tür
Die Marti Holztechnik GmbH darf auf eine 25-jährige Unternehmensgeschichte zurückblicken. Ursprünglich mit Zellulosedämmungen gestartet, ist das Unternehmen heute auch ein gefragter Spezialist für Zimmerei- und Dachdeckerarbeiten.
Es ist kein Aprilscherz: Am 1. April dieses Jahres durften Urs und Susanne Marti das 25-jährige Bestehen ihres Unternehmens feiern. Am 1. April 1999 gründete das Ehepaar die Firma «urs marti gmbh, isoflocfachbetrieb» – der Grundstein für die heutige Marti Holztechnik GmbH war gelegt. Das Unternehmen hatte zur Gründungszeit einen klaren Fokus: Das Angebot beschränkte sich vorwiegend auf das Einblasen von Zellulosedämmungen bei Gebäuden. Rund zehn Jahre lang konzentrierte sich das Unternehmen auf diesen Betriebszweig – mit einer relativ einfachen Infrastruktur: Eine Einblasmaschine, ein Lieferwagen mit Hebebühne und ein Lagerraum von rund 40 Quadratmetern – damals noch in Zunzgen – reichten aus. Für die administrative Vor- und Nachbearbeitung der Aufträge wurde das heimische Büro verwendet und mit der notwendigen EDV ausgerüstet.
Das Geschäft mit Isofloc war zu jener Zeit eine Neuheit, die von einigen zuerst hinterfragt wurde – ob die Dämmung auch wirklich funktioniere. Und das hat sie. Die Aufträge florierten, ökologische und nachhaltige Dämmungen mit den Eigenschaften der Zellulose eroberten den Markt. Urs und Susanne Marti konnten daher laufend neue Kunden gewinnen und für andere Zimmereien die entsprechenden Dämmungsarbeiten ausführen.
Nach rund zehn Jahren Tätigkeit wurde das Lager in Zunzgen zu klein – es musste mehr Platz her. Fündig geworden ist die Familie Marti in Thürnen, nur unweit des heutigen Firmensitzes. Die Lagerfläche konnte mehr als verdoppelt werden.
Neben der Lagerfläche wurde auch das Unternehmen weiter ausgebaut und ein erster Mitarbeiter fix angestellt. Auch die Kinder Pascal und Corina halfen zu dieser Zeit in ihren Schulferien tatkräftig im Betrieb mit. Das Tätigkeitsgebiet konnte in der Folge weiter ausgebaut werden. Verschiedene Holzbau- und Dachdeckerarbeiten wurden ins Portfolio aufgenommen.
Im Jahr 2010 stieg der mittlerweile erwachsen gewordene Sohn Pascal Marti in den elterlichen Betrieb ein. Nach Abschluss der Lehre zum Forstwart liess er sich zum Zimmermann ausbilden. Etwa zur selben Zeit wurde mit der Planung eines neuen Firmensitzes an der Hauptstrasse 102 in Thürnen begonnen, der im Jahr 2014 bezogen werden konnte.
Mit dem Neubau ergaben sich neue Möglichkeiten. So wurde nicht nur der Firmenname in neu Marti Holztechnik GmbH geändert. Durch die verbesserte Infrastruktur konnten grössere Projekte realisiert werden. So ist das Familienunternehmen aus Thürnen zu einem gefragten Spezialisten für Zimmerei- und Bedachungsarbeiten geworden: Egal, ob Einoder Mehrfamilienhaus, landwirtschaftliche Bauten oder Carports, die Marti Holztechnik GmbH hat für fast jeden Kundenwunsch eine passende Lösung bereit. Auch Fassadenarbeiten und -verkleidungen aus Holz oder Faserzement stehen im Angebot. Und weiterhin natürlich das Einblasen von sämtlichen Dämmungsmaterialien nach heutigen Standards.
Mittlerweile arbeiten acht Facharbeiter und zwei Lernende im Unternehmen, dazu kommt eine Mitarbeiterin im Büro und die Geschäftsleitung rund um Susanne, Urs und Pascal Marti.
Nun soll am Samstag, 14. September, das Jubiläum zum 25-jährigen Bestehen des Unternehmens mit einem Tag der offenen Tür gefeiert werden. Alle Kundinnen und Kunden sowie Interessierten sind herzlich dazu eingeladen.