Lupsingen hat nun einen offiziellen Dorfplatz

Lupsingen hat nun einen offiziellen Dorfplatz

Der Platz vor der Gemeindeverwaltung in Lupsingen wird künftig als Dorfplatz bezeichnet. Dies heisst es im neusten Amtsanzeiger. Die Benennung des Platzes geschehe auf Anregung aus der Einwohnerschaft. Bisher seien diverse Namen für den Platz beim Gebäude der Gemeindeverwaltung kursiert, so beispielsweise Schulhausplatz ...
Lupsingen hat nun einen offiziellen Dorfplatz

Lupsingen hat nun einen offiziellen Dorfplatz

Der Platz vor der Gemeindeverwaltung in Lupsingen wird künftig als Dorfplatz bezeichnet. Dies heisst es im neusten Amtsanzeiger. Die Benennung des Platzes geschehe auf Anregung aus der Einwohnerschaft. Bisher seien diverse Namen für den Platz beim Gebäude der Gemeindeverwaltung kursiert, so beispielsweise Schulhausplatz ...
Wahlen 2016: Keine Überraschung in Lupsingen

Wahlen 2016: Keine Überraschung in Lupsingen

Die Wahlen bringen in Lupsingen keine Überraschung. Alle bisherigen Ratsmitglieder sind nochmals zur Wahl angetreten, Sprengkandidaten gab es keine. So sind Stefan Vögtli (400 Stimmen), Dario Bischofberger (403), Rolf Sommer (413), Sibylle Wanner (391) und Gerhard Braam (373) wiedergewählt worden. ...
Wahlen 2016: Keine Überraschung in Lupsingen

Wahlen 2016: Keine Überraschung in Lupsingen

Die Wahlen bringen in Lupsingen keine Überraschung. Alle bisherigen Ratsmitglieder sind nochmals zur Wahl angetreten, Sprengkandidaten gab es keine. So sind Stefan Vögtli (400 Stimmen), Dario Bischofberger (403), Rolf Sommer (413), Sibylle Wanner (391) und Gerhard Braam (373) wiedergewählt worden. ...
Lupsingen mit Defizit von rund 250

Lupsingen mit Defizit von rund 250'000 Franken

Trotz guten Steuererträgen rechnet die Gemeinde Lupsingen im nächsten Jahr mit einem Defizit von rund 250 000 Franken. Um die Finanzen in den Griff zu bekommen, dürfte in einem Jahr vermutlich der Steuerfuss erhöht werden müssen. Mehr dazu in der «Volksstimme» vom Dienstag.

Lupsingen mit Defizit von rund 250

Lupsingen mit Defizit von rund 250'000 Franken

Trotz guten Steuererträgen rechnet die Gemeinde Lupsingen im nächsten Jahr mit einem Defizit von rund 250 000 Franken. Um die Finanzen in den Griff zu bekommen, dürfte in einem Jahr vermutlich der Steuerfuss erhöht werden müssen. Mehr dazu in der «Volksstimme» vom Dienstag.

Einwohner interessieren sich für Gemeindeplatz

Einwohner interessieren sich für Gemeindeplatz

Gegen 90 Einwohner liessen sich an der Lupsinger Gemeindeversammlung über die Ideen zum Gemeindeplatz informieren und äusserten ihre klare Meinung. Der erste Projektentwurf sieht vor, den Gemeindeplatz mit Sitzelementen, Bäumen, einem grösseren Mergelplatz und mehr Parkplätzen ...
Einwohner interessieren sich für Gemeindeplatz

Einwohner interessieren sich für Gemeindeplatz

Gegen 90 Einwohner liessen sich an der Lupsinger Gemeindeversammlung über die Ideen zum Gemeindeplatz informieren und äusserten ihre klare Meinung. Der erste Projektentwurf sieht vor, den Gemeindeplatz mit Sitzelementen, Bäumen, einem grösseren Mergelplatz und mehr Parkplätzen ...
Überraschend positiver Rechnungsabschluss

Überraschend positiver Rechnungsabschluss

Der Rechnungsabschluss 2013 der Gemeinde Lupsingen ist um einiges positiver ausgefallen als erwartet. Wie der Gemeinderat mitteilt, schliesst die Rechnung des vergangenen Jahres mit einem Ertragsüberschuss von rund 574 000 Franken ab. Budgetiert gewesen wäre ein Verlust von 67 000 ...
Überraschend positiver Rechnungsabschluss

Überraschend positiver Rechnungsabschluss

Der Rechnungsabschluss 2013 der Gemeinde Lupsingen ist um einiges positiver ausgefallen als erwartet. Wie der Gemeinderat mitteilt, schliesst die Rechnung des vergangenen Jahres mit einem Ertragsüberschuss von rund 574 000 Franken ab. Budgetiert gewesen wäre ein Verlust von 67 000 ...

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote