Zahlreiche Kinder zogen mit den «Ruine Geischter» durch die Gemeinde
Am Dienstag fand der Kinderumzug in Läufelfingen statt. Die Kinder besammelten sich mit ihren selbst gebastelten Kostümen um 13.30 Uhr auf dem grossen Platz der Primarschule. Sie meldeten sich zum ...
Zahlreiche Kinder zogen mit den «Ruine Geischter» durch die Gemeinde
Am Dienstag fand der Kinderumzug in Läufelfingen statt. Die Kinder besammelten sich mit ihren selbst gebastelten Kostümen um 13.30 Uhr auf dem grossen Platz der Primarschule. Sie meldeten sich zum Kinderumzug an und wurden einer bestimmten Kategorie zugeteilt. Alle Kinder – von der Spielgruppe bis zur 6. Klasse – nahmen teil, wie auch Kindergruppen mit und ohne Erwachsene.
Um 14 Uhr startete der Umzug mit einer Polonaise aller teilnehmenden Kinder und einem Lied der Läufelfinger-Gugge Ruine Geischter. Es gab viele kreative Kostüme zu bestaunen, welche die Kinder selbst zusammengestellt haben: von einer kleinen Maus in einer Mäusefalle bis zu einer Familie von Kameras. Auch die Kinder der Gugge nahmen am Umzug teil mit ihrem diesjährigen Sujet «Cruella De Vil».
Während der Polonaise hatte die Jury Zeit, die Kostüme zu bewerten. Danach gab es eine gemeinsame Dorfrunde, die Ruine Geischter liefen voraus und die Teilnehmenden hinterher. Während der Dorfrunde spielten die Ruine Geischter viele verschiedene Stücke. Zurück bei der Schule gab es in der Turnhalle etwas zu essen und zu trinken. Die vielen Kinder tobten in der Turnhalle herum, während die Erwachsenen miteinander plauderten und lachten.
Kurze Zeit später stand auch schon die Rangverkündigung der einzelnen Kategorien an. Die Top 3 konnten sich jeweils einen der vielen Preise aussuchen, zum Beispiel riesige Plüschtiere oder Spielzeugfahrzeuge. Die Kinder, die es leider nicht in die Top 3 geschafft hatten, bekamen einen Trostpreis. Nach der Rangverkündigung spielten nochmals die Ruine Geischter, bevor sie weiterzogen.
Gräfin