Am 11. Dezember hat die Gemeindeversammlung in Waldenburg das Budget für das kommende Jahr sowie eine Steuererhöhung um 2,5 Punkte auf 72 Prozent jeweils knapp abgelehnt. Jetzt muss der Gemeinderat bis März ein neues Budget erarbeiten. Hierfür fordert er in einem Infoschreiben ...
Am 11. Dezember hat die Gemeindeversammlung in Waldenburg das Budget für das kommende Jahr sowie eine Steuererhöhung um 2,5 Punkte auf 72 Prozent jeweils knapp abgelehnt. Jetzt muss der Gemeinderat bis März ein neues Budget erarbeiten. Hierfür fordert er in einem Infoschreiben die Bevölkerung zur Mitarbeit auf. An der Gemeindeversammlung habe es einige Stimmen gegeben, die Ideen für Einsparungen äusserten, begründet der Gemeinderat das ungewohnte Vorgehen. Eingehende Sparvorschläge werde man prüfen und rasch umsetzbare Massnahmen in das überarbeitete Budget einfliessen lassen. Vorschläge können bis zum 10. Januar per Mail an Gemeinderätin und Finanzchefin Andrea Sulzer eingereicht werden. Das abgelehnte Budget für das kommende Jahr sieht ein Minus von rund 540 000 Franken vor – ohne Steuererhöhung kommen weitere 70 000 Franken hinzu. Solange kein Budget beschlossen ist, darf die Gemeinde nur sogenannte gebundene Ausgaben tätigen. vs.