Bubendorf weiterhin an der Tabellenspitze
26.08.2025 Sport, Fussball2. Liga: Amicitia Riehen – FC Bubendorf 2:4 (1:2)
Im zweiten Saisonspiel hat der FC Bubendorf seine starke Frühform bestätigt und wie schon in der Vorwoche einen 4:2-Erfolg gefeiert – diesmal auswärts bei Amicitia Riehen. Der Sieg war verdient, auch wenn die ...
2. Liga: Amicitia Riehen – FC Bubendorf 2:4 (1:2)
Im zweiten Saisonspiel hat der FC Bubendorf seine starke Frühform bestätigt und wie schon in der Vorwoche einen 4:2-Erfolg gefeiert – diesmal auswärts bei Amicitia Riehen. Der Sieg war verdient, auch wenn die Entscheidung erst in der Nachspielzeit fiel.
Nico Simon
Die Partie des FC Bubendorf bei Amicitia Riehen begann schwungvoll. Bereits nach zwei Minuten kamen die Gastgeber zur ersten gefährlichen Aktion: Ein scharf getretener Freistoss von der rechten Seite landete direkt auf dem Fuss eines Riehener Angreifers, dessen Direktabnahme jedoch nur den Pfosten traf. Die Antwort der Gäste folgte prompt: Nach einem Durcheinander im Strafraum kam Janis Eggimann aus kurzer Distanz zum Abschluss, fand jedoch im Riehener Keeper Luca Reichen seinen Meister.
In der 16. Minute folgte die verdiente Führung für den FCB. Eralp Dindar setzte sich auf der rechten Seite durch und flankte zur Mitte, wo Noé Wahl clever verlängerte. Eggimann nahm direkt ab und traf sehenswert zur 1:0-Führung. Bubendorf hatte die Partie in dieser Phase gut im Griff. Amicitia operierte immer wieder mit langen Bällen, welche die Bubendörfer Defensive gut verteidigte.
Trotz der optischen Überlegenheit kam Riehen in der 22. Minute aus dem Nichts zum Ausgleich: Ein ebenfalls langer Ball führte zu einem Missverständnis in der Bubendörfer Hintermannschaft. Stürmer Leo Cadalbert schaltete am schnellsten und traf aus spitzem Winkel zum 1:1. Danach wirkte Bubendorf kurz verunsichert, was Riehen beinahe zur Führung nutzte, doch der Abschluss strich knapp am Tor vorbei.
Späte Siegsicherung
Kurz vor dem Pausenpfiff wurde der FCB wieder zwingender. Nicola Brügger tauchte plötzlich alleine vor dem Torhüter auf, traf jedoch nur den Pfosten. Eggimann stand goldrichtig und verwandelte den Abpraller souverän zum Pausenstand: 2:1 für Bubendorf.
Die zweite Halbzeit begann verhalten, ehe Amicitia in der 67. Minute erneut zum Ausgleich kam. Ein flacher Distanzschuss aus 18 Metern fand seinen Weg ins untere Eck – 2:2. Die Antwort Bubendorfs liess jedoch nicht lange auf sich warten: Im direkten Gegenzug fasste sich Flügelspieler Boas Tschopp ein Herz und traf mit seinem schwächeren Fuss sehenswert ins Lattenkreuz.
In der Schlussphase wurde das Spiel zunehmend hitzig. Die Zweikämpfe nahmen an Intensität zu. Richtig gefährlich wurde es vor dem Bubendörfer Gehäuse allerdings nicht mehr. In der Nachspielzeit hatte Briag Adler die Vorentscheidung auf dem Fuss, setzte den Ball jedoch über das Gehäuse. So fiel die Entscheidung schliesslich in der 95. Minute: Nach einem weiten Ball war Michael Lohner schneller als der herausstürmende Torhüter und schob ins leere Tor zum Endstand von 4:2 ein.
Mit diesem Auswärtssieg bestätigt der FC Bubendorf den gelungenen Saisonstart und holt erneut drei Punkte. Wie in der Vorwoche hätte der Sieg bei besserer Chancenverwertung noch höher ausfallen können. Weiter geht es für den FC Bubendorf bereits morgen. Im ersten Heimspiel der Saison bietet sich gegen den FC Möhlin-Riburg/ACLI die nächste Möglichkeit auf drei Punkte.
TELEGRAMM
Amicitia Riehen – FC Bubendorf 2:4 (1:2).
Sportplatz: Grendelmatte. Zuschauer: 100.
Schiedsrichter: Patrick Jundt. Tore: 16. Eggimann 0:1; 22. Cadalbert 1:1; 45 Eggimann 1:2; 67. Carollo 2:2; 68. Tschopp 2:3; 90.+5 Lohner 2:4.
Riehen: Reichen; Carollo, Boss, Huggel, Cadalbert; Sakera, Koponen, Strauss; Kanert, Niederberger, Bajrami
Bubendorf: Ackermann; Jnglin (59. Bloch), Wyttenbach, Bader, Schöpfer; Sidler (63. Richner), Brügger (75. Adler), Wahl; Tschopp (82. Frey), Dindar, Eggimann (72. Lohner).
Verwarnungen: 36. Carollo, 58. Eggimann, 85. Adler, 88. Wahl.