Bubendorf kehrt zum Siegen zurück
10.09.2024 Fussball, Sport2. Liga: FC Bubendorf – FC Möhlin-Riburg/ACLI 4:2 (2:2)
Der FC Bubendorf gewinnt gegen einen aufsässigen FC Möhlin-Riburg/ACLI mit 4:2. Obwohl die Gäste gleich zwei Mal einen Rückstand wettmachen konnten, setzten sich die Oberbaselbieter schliesslich ...
2. Liga: FC Bubendorf – FC Möhlin-Riburg/ACLI 4:2 (2:2)
Der FC Bubendorf gewinnt gegen einen aufsässigen FC Möhlin-Riburg/ACLI mit 4:2. Obwohl die Gäste gleich zwei Mal einen Rückstand wettmachen konnten, setzten sich die Oberbaselbieter schliesslich durch.
Boas Tschopp
Nach der vermeidbaren Niederlage im vergangenen Meisterschaftsspiel gegen den BSC Old Boys galt es für den FC Bubendorf, gegen den bisher sieglosen FC Möhlin-Riburg/ACLI wieder auf die Siegerstrasse zurückzukehren.
Die Gäste aus dem Fricktal agierten in der Startphase mutig und setzten die Bubendörfer tief in der eigenen Platzhälfte unter Druck. Die Oberbaselbieter taten sich schwer, das Pressing zu überspielen – bis in der zehnten Spielminute eine hervorragende Spielauslösung über Alex Schärli und Noah Schneider gelang. Letzterer bediente Boas Tschopp in die Tiefe, dessen Querpass Fabian Böni mühelos zur Führung für die Bubendörfer verwertete.
Die Aargauer liessen sich durch den frühen Rückstand nicht aus dem Konzept bringen und agierten weiterhin couragiert. Nach einer Spielverlagerung aus dem zentralen Mittelfeld setzte sich Gzim Krasniqi auf dem rechten Flügel energisch durch und glich die Partie wieder aus.
Das Heimteam versuchte in der Folge, das Spieldiktat erneut an sich zu reissen und zog ein hohes Pressing auf. Dies zahlte sich aus: Captain Nicola Brügger erkämpfte sich den Ball vor dem gegnerischen Sechzehner und setzte Janis Eggimann mustergültig in Szene. Der junge Bubendörfer Angreifer schloss staubtrocken zur erneuten Führung ab. Doch wiederum hatten die Gäste eine Antwort parat. Die Oberbaselbieter agierten in der eigenen Platzhälfte zu passiv, sodass Filip Markovic nach einer scharfen Hereingabe den erneuten Ausgleich erzielte.
Ruhe in der zweiten Halbzeit
Nach einem animierten und hektischen ersten Durchgang, geprägt von vielen Unterbrüchen und Diskussionen, versuchten die Oberbaselbieter in der zweiten Halbzeit Ruhe ins Spiel zu bringen. Der Spielaufbau erfolgte nun präziser und gepflegter, jedoch waren Torchancen auf beiden Seiten Mangelware. In der 57. Spielminute zeigte der Unparteiische auf den Elfmeterpunkt. Dies zum Erstaunen der rund 150 Zuschauenden, da Böni abseits des Spielgeschehens zu Boden gerissen wurde. Den fälligen Strafstoss verwertete Brügger souverän. Auf den erneuten Rückstand schienen die Aargauer keine Antwort mehr zu haben. Es waren eher die Bubendörfer, die den vierten Treffer suchten. Bönis Kopfball streifte jedoch um Haaresbreite am Gehäuse vorbei.
Kurz vor Spielschluss konnte Schneider aus abseitsverdächtiger Position allein aufs Tor ziehen, scheiterte aber am Torwart. Eggimann verwandelte jedoch den Abpraller und setzte somit den Schlusspunkt in einer unterhaltsamen 2.-Liga-Partie.
Für den FC Bubendorf stehen in der kommenden Woche gleich zwei Highlights auf dem Programm. Heute Abend trifft das Team von Mischa Schäublin im 1/16-Final des Basler Cups auf den FC Gelterkinden. Vier Tage später steht der Spitzenkampf gegen den Aufstiegsaspiranten FC Aesch auf dem Programm.
TELEGRAMM
FC Bubendorf – FC Möhlin-Riburg/ACLI 4:2 (2:2). Sportplatz: Brühl. Zuschauer: 150. Tore: 10. Böni 1:0; 19. Krasniqi 1:1; 23. Eggimann 2:1; 35. Markovic 2:2; 58. Brügger 3:2; 90. Eggimann 4:2.
Bubendorf: Häfelfinger (81. Hohl); Schärli, Jancic, Wyttenbach, Jnglin; Sidler (46. Wirz), Schneider, Brügger; Eggimann, Böni (80. Imhof), Tschopp (73. La Banca).