2. Liga: FC Reinach – FC Bubendorf 2:3 (1:1)
Nach zuletzt drei sieglosen Partien gewinnt der FC Bubendorf trotz durchwachsener Leistung gegen den FC Reinach mit 3:2. Die Oberbaselbieter konnten dabei zweimal einen Rückstand wettmachen und wahren so den Anschluss an die ...
2. Liga: FC Reinach – FC Bubendorf 2:3 (1:1)
Nach zuletzt drei sieglosen Partien gewinnt der FC Bubendorf trotz durchwachsener Leistung gegen den FC Reinach mit 3:2. Die Oberbaselbieter konnten dabei zweimal einen Rückstand wettmachen und wahren so den Anschluss an die Spitzenplätze.
Boas Tschopp
Mit dem FC Reinach stand dem FC Bubendorf am sonnigen Samstagvorabend eine Mannschaft gegenüber, die sowohl eine starke Vorbereitung absolviert hat als auch mit einem 6:1-Sieg gegen den FC Laufen äusserst überzeugend in die Rückrunde gestartet ist. Die Equipe von Mischa Schäublin durfte also gewarnt sein, die Reinacher trotz eines klaren Siegs in der Hinrunde nicht zu unterschätzen.
Die beiden Mannschaften bekundeten in der Startphase grosse Mühe, auf der glatten Unterlage ein gepflegtes Spiel zu entwickeln, sodass beidseitig viel mit langen Bällen operiert wurde. Nach einem solchen Zuspiel tauchte Yasin Uzagkider allein vor Clemens Hohl auf. Als der Bubendörfer Schlussmann unglücklich wegrutschte, hatte der Reinacher Stürmer nur noch das leere Gehäuse vor sich, vergab jedoch zum Erstaunen aller Anwesenden den sichergeglaubten Führungstreffer.
Wer dachte, dass die Oberbaselbieter nun besser in die Partie fänden, sah sich getäuscht. Es war weiterhin der Tabellenzehnte, der besonders über die linke Angriffsseite für Gefahr sorgte. Nach einem Foulspiel trat Misha Wyden einen Freistoss aus dem Halbfeld, der an allen Spielern vorbeiflog und für die verdiente Führung des Heimteams sorgte.
Erst diese kalte Dusche wirkte wie ein Weckruf für die Gäste. Bubendorf fand besser ins Spiel und agierte engagierter. Kurz vor der Pause belohnte sich das Team: Nach einer präzisen Flanke von David Spescha stieg Noah Schneider am höchsten und köpfte wuchtig zum Ausgleich ein.
Oberwasser in der Schlussphase
Die Gelb-Blauen versuchten im zweiten Durchgang das Spieldiktat an sich zu reissen, blieben jedoch im Angriffsdrittel oft glücklos, sodass keine wirklich gefährlichen Torchancen resultierten. Auf der Gegenseite liess die Bubendörfer Hintermannschaft nur wenig zu, bis erneut Wyden einen Freistoss trat und seine Farben auch mit dem zweiten Versuch wieder sehenswert in Führung schoss. Doch erneut antworteten die Oberbaselbieter postwendend. Nach einem Eckball drosch Gregory Wyttenbach das Spielgerät zum 2:2 unter die Latte.
Das Momentum lag nun auf der Seite der Bubendörfer, die den Druck erhöhten. Zehn Minuten vor Schluss fand eine Flanke von Boas Tschopp aus dem linken Halbfeld den Weg in den Strafraum, wo Briag Adler nach einem Durcheinander den Ball zur erstmaligen Bubendörfer Führung über die Linie stocherte. Kurz darauf hatte Eralp Dindar die Vorentscheidung auf dem Fuss, traf mit seinem Heber jedoch nur die Latte. In der Schlussphase verteidigte der FCB den Vorsprung mit vereinten Kräften und liess keine nennenswerte Gefahr mehr aufkommen.
Mit diesem hart erkämpften Sieg sichert sich der FC Bubendorf drei wichtige Punkte und bleibt damit in Schlagdistanz zur Tabellenspitze. Die nächste Gelegenheit das Punktekonto auszubauen, bietet sich bereits am Samstag im Oberbaselbieter Duell gegen die AC Rossoneri.
TELEGRAMM
FC Reinach – FC Bubendorf 2:3 (1:1). Sportplatz: Fiechten. Zuschauer: 150. Tore: 32. Wyden 1:0; 35. Schneider 1:1; 68. Wyden 2:1; 70. Wyttenbach 2:2; 80. Adler 2:3.
Bubendorf: Hohl; Schärli, Schaffner, Wyttenbach, Bader; Wirz (65. Adler), Spescha, Schneider (90. La Banca); Brügger, Böni (65. Frey), Tschopp (80. Dindar).
Verwarnungen: 22. Schneider, 29 Karaca, 45. Uzakgider, 63. Brügger, 74. Saliji, 83. Gutknecht (Assistent FCB), 90.+2 Dindar, 90.+3 Spescha, 90.+4 Bühler (Assistent FCB)