Bubendorf bleibt in der Spitzengruppe
22.10.2024 Fussball, Sport2. Liga: SC Binningen – FC Bubendorf 0:5 (0:3)
Der FC Bubendorf nimmt den Schwung aus dem Cup in die Meisterschaft mit und gewinnt in Binningen mit 5:0. Die Oberbaselbieter zeigen besonders in der ersten Halbzeit eine starke Leistung und bleiben zum sechsten Mal in dieser Saison ...
2. Liga: SC Binningen – FC Bubendorf 0:5 (0:3)
Der FC Bubendorf nimmt den Schwung aus dem Cup in die Meisterschaft mit und gewinnt in Binningen mit 5:0. Die Oberbaselbieter zeigen besonders in der ersten Halbzeit eine starke Leistung und bleiben zum sechsten Mal in dieser Saison ohne Gegentor.
Boas Tschopp
Nach der beeindruckenden Leistung im Basler Cup gegen den FC Aesch galt es für den FC Bubendorf, den Schwung in die Meisterschaft mitzunehmen, um weiterhin in der Spitzengruppe der regionalen 2. Liga zu verbleiben. Mit dem Aufsteiger SC Binningen stand das Team von Mischa Schäublin am Samstag einer Mannschaft gegenüber, die durchaus ansprechend in die Saison gestartet war und besonders auf dem heimischen Spiegelfeld zu überzeugen wusste.
Entsprechend mutig startete das Heimteam in die Partie, zog ein hohes Pressing auf und versuchte, seine Angreifer mit weiten Zuspielen in Szene zu setzen. Die offensive Spielweise des Heimteams eröffnete den Bubendörfer Gästen jedoch Räume, die diese geschickt zu nutzen wussten. Nach einer gelungenen Spieleröffnung über Manuel Jnglin kombinierten sich Noah Schneider und Boas Tschopp nach gut 20 Minuten durch die Hintermannschaft der Binninger. Letzterer legte schliesslich in die Mitte, wo Janis Eggimann das Skore für die Oberbaselbieter eröffnete. Mit der Führung im Rücken drehten die Fünflibertaler auf und setzten den Gegner tief in der gegnerischen Platzhälfte unter Druck. Das Pressing zahlte sich aus – Tschopp profitierte von einer misslungenen Spieleröffnung und erwischte Florian Jenny in der nahen Ecke zum 2:0 für Bubendorf.
Kurz vor der Pause legten die Oberbaselbieter nach: Schneider bediente Eggimann mit einem klugen Querpass, sodass der junge Angreifer mühelos seinen zweiten persönlichen Treffer feiern konnte.
Derby im letzten Heimspiel
Nach einer starken ersten Halbzeit der Bubendörfer war es jedoch das Heimteam, das den deutlich besseren Start in den zweiten Umgang erwischte. Die Binninger drängten die Gäste zurück, hatten jedoch Schwierigkeiten, sich gegen die gut organisierte Defensive des FCB Torchancen zu erarbeiten.
Die Gelb-Blauen agierten aus einer gesicherten Defensive und verliessen sich in dieser Phase auf ihr schnelles Umschaltspiel. Die Offensive der Oberbaselbieter liess jedoch oft die nötige Genauigkeit vermissen, sodass die zahlreichen Kontermöglichkeiten nicht in Tore umgemünzt werden konnten. Es passte ins Bild, dass die erste wirklich gefährliche Chance im zweiten Durchgang eher zufällig entstand. Nach einem Pressschlag tauchte Fabio Anceschi plötzlich vor dem gegnerischen Gehäuse auf und verwertete souverän. Den Schlusspunkt in dieser unterhaltsamen Partie setzte erneut Eggimann, der mutterseelenallein auf Jenny zustürmte und den Hattrick perfekt machte.
Mit einer äusserst abgeklärten und reifen Leistung fährt der FC Bubendorf die nächsten drei Punkte ein und verbleibt somit in der Spitzengruppe der regionalen 2. Liga. Im letzten Heimspiel der Vorrunde trifft das Team von Mischa Schäublin am Samstag (16 Uhr) im Oberbaselbieter Derby auf den FC Gelterkinden.
TELEGRAMM
SC Binningen – FC Bubendorf 0:5 (0:3). Sportplatz: Spiegelfeld. Zuschauer: 120. Tore: 23. Eggimann 0:1; 33. Tschopp 0:2; 40. Eggimann 0:3; 80. Anceschi 0:4; 90.+2 Eggimann 0:5.
Bubendorf: Hohl; Schärli (77. Zejna), Bader, Simon (60. Sidler), Jnglin; Anceschi (90. Eggimann), Spescha, Schneider; La Banca (58. Brügger), Eggimann (81. Dindar), Tschopp (68. Böni).
Verwarnungen: 61. Simon, 73. Bürgin, 86. Situm, 88. Spescha.