Tanznachmittag im Alters- und Pflegeheim zum Eibach
So sehr die Bewohnerinnen und Bewohner des Gelterkinder Alters- und Pflegeheims Musikvorträge auch schätzen – selber aktiv zu werden beglückt sie noch mehr. Die Organisatorin der monatlichen Tanznachmittage im ...
Tanznachmittag im Alters- und Pflegeheim zum Eibach
So sehr die Bewohnerinnen und Bewohner des Gelterkinder Alters- und Pflegeheims Musikvorträge auch schätzen – selber aktiv zu werden beglückt sie noch mehr. Die Organisatorin der monatlichen Tanznachmittage im Gemeindesaal Gelterkinden, Rosmarie Handschin, erlebt das selber, zusammen mit den bis zu 50 Tanzfreudigen aus Gelterkinden, aber auch der näheren und weiteren Umgebung.
Der Verein Tanzfreunde Gelterkinden mit Beat Schmid als Präsident und Veranstalterin Rosmarie Handschin verlegten auf Wunsch von Eventmanagerin Marcella Hohl den bewegten Nachmittag ins «zum Eibach», um zu zeigen, wie gesund das Tanzen für Körper und Geist ist – erwiesenermassen besonders im Alter. Zudem schüttet der Körper bei Bewegung zu Musik das Glückshormon aus.
Zwar erschienen an diesem Nachmittag nicht alle sonst teilnehmenden Tanzpaare, aber so blieb genug Platz für die Seniorinnen und Senioren, die, einmal auf dem Tanzparkett, ob zu Fuss oder im Rollstuhl glänzende Augen und begeisterte Gesichter zeigten.
Die Animatoren des APH, Marcella, Fabian und andere, auch aus der Tanzgruppe, wirbelten die Rollstühle im Takt zur mitreissenden Musik von Musiker Gio herum. Jedes Tanzpaar bewegt sich nach seinem Können zu den Rhythmen von Standard und Modernen Tänzen. Während dreier Stunden erklangen bekannte Melodien mit kurzen Pausen und ermunternden Kommentaren des Musikers.
Dass Tanzen jung hält, zeigt das Beispiel der teilweise hochbetagten Tanzpaare, die alle Tanzschritte beherrschten und beeindruckend umherwirbelten. Die wippenden Füsse in den Rollstühlen und glänzende Augen bewiesen, dass ihre Besitzer mit Herz, Leib und Seele dabei waren, das Tanzen und diesen Nachmittag genossen und dabei richtig aufblühten.
Ursula Handschin