«Fiire mit de Chliine»
Es ist zur schönen Tradition geworden, dass das letzte «Fiire mit de Chliine» des Jahres einerseits mit der Öffnung des Adventsfensters einhergeht und andererseits nicht in der Ormalinger Kirche stattfindet, sondern draussen vor der ...
«Fiire mit de Chliine»
Es ist zur schönen Tradition geworden, dass das letzte «Fiire mit de Chliine» des Jahres einerseits mit der Öffnung des Adventsfensters einhergeht und andererseits nicht in der Ormalinger Kirche stattfindet, sondern draussen vor der Türe. Heuer wurde die Feier für und mit den jüngsten Erdenbürgerinnen und Erdenbürgern in den «Stärnemärt im Zingge» eingebettet: ein wahres Bijou.
Begrüsst wurden die erwartungsfrohen Kinder samt Anhang von den Mundharmonikaklängen von Mia Bürgin. Danach kamen die, in dicke Winterjacken, Wollmützen und Handschuhe gewandeten Zuhörerinnen und Zuhörer in den Genuss der Geschichte: «Endlich mal was los in Betlehem». Die Geschichte rund um die heiligste aller Nächte mit Maria, Josef und der Geburt von Jesus ist hinlänglich bekannt – allerdings nicht aus der Perspektive von Wirtshaustochter Hanna, welche die Geschehnisse auf ganz persönliche Art und Weise erlebt und schildert.
Im Anschluss an die Erzählung wurde noch gemeinsam gesungen und gebetet. Zum Abschluss durfte jedes Kind als «Bhaltis» eine Kerze mit nach Hause nehmen, die ein Geheimnis in sich birgt, wenn sie denn einst hinuntergebrannt ist.
Simon F. Eglin, Ormalingen