Lesung von Heiner Oberer im Jakobshof
Matthias Bitterlin (1849 – 1916). Wer war der Dorfpolizist (im Volksmund «Landjäger» genannt) und Verfasser der ersten Heimatkunde von Sissach? Wie sahen Sissach und das Leben hier zu dieser Zeit aus und welche Geschichten haben ...
Lesung von Heiner Oberer im Jakobshof
Matthias Bitterlin (1849 – 1916). Wer war der Dorfpolizist (im Volksmund «Landjäger» genannt) und Verfasser der ersten Heimatkunde von Sissach? Wie sahen Sissach und das Leben hier zu dieser Zeit aus und welche Geschichten haben sich damals zugetragen? Antworten zu diesen und ähnlichen Fragen hat am vergangenen Freitag Heiner Oberer (71) den gut 120 Interessierten im Jakobshof im Rahmen seiner Lesung aus seinem jüngsten Büchlein «Der Landjäger» gegeben.
Das Publikum hing an den Lippen des Autors, als er aus dem Leben des liebenswerten, aber durchaus Respekt erheischenden Dorfpolizisten erzählte. Immer wieder gelang es Oberer, den Bogen über die gut 130 Jahre zu spannen von damals, als der Coiffeur noch Zähne zog, zu heute. Mit seiner Mischung von Fakten, Fiktion und einer Prise Humor hat der Autor ein Bild von Sissach in der damaligen Zeit nachgezeichnet, das uns bisweilen schmunzeln lässt, das aber immer auch wieder Betroffenheit auslöst.
Robert Bösiger