Ein Sing-Theater des «Chors Buckten» und «Cantuccini»
vs. Der Wohnblock gegenüber von uns füllt sich mit Leben. Wer zieht da alles ein in die vielen neuen Wohnungen? Viel sieht man nicht von den Wohnungen selber, aber die Balkone davor sind ...
Ein Sing-Theater des «Chors Buckten» und «Cantuccini»
vs. Der Wohnblock gegenüber von uns füllt sich mit Leben. Wer zieht da alles ein in die vielen neuen Wohnungen? Viel sieht man nicht von den Wohnungen selber, aber die Balkone davor sind schon genug spannend! Vier Katzentürme bei den einen, drei Fitnessgeräte bei den anderen, dann die vielen FCB-Fahnen und unausgepackte Kisten bei den meisten. Was es da nicht alles an Interessantem zu sehen gibt von unserem Wohnblock aus und dann selbstverständlich auch wortreich zu besprechen.
Der «Chor Buckten» besingt diese spannenden Situationen. Er singt von Eheharmonie, Kakteen, Zitronenbäumchen, Liebeskummer und Liebe ganz allgemein. Auch diesmal wird der Chor ergänzt durch Lieder des bekannten A-cappella-Quartetts Cantuccini. Das Sing-Theater wurde wie üblich dem Chor von seiner langjährigen Dirigentin Susanne Würmli-Kollhopp «auf den Leib geschrieben». Es finden zwei Aufführungen statt: morgen Samstag und übermorgen Sonntag. Der Eintritt ist frei, das Sing-Theater dauert rund 90 Minuten. Im Anschluss gibt es einen Apéro. Der Chor Buckten freut sich auf vergnügliche Abende mit vielen Besuchenden.
«Chor Buckten» und «Cantuccini»,
Samstag, 9. November, 19 Uhr;
Sonntag, 10. November, 16 Uhr,
Mehrzweckhalle Buckten.
www.chorbuckten.ch