Eagles stehen vor dem Aufstieg
Am Wochenende spielen die Waldenburg Eagles um den Aufstieg in die 3. Liga, nachdem sie die Promotion im vergangenen Jahr knapp verpasst haben. In ihrer Heimhalle in Oberdorf treffen die Adler auf für sie noch unbekannte Gegner.
Luana ...
Eagles stehen vor dem Aufstieg
Am Wochenende spielen die Waldenburg Eagles um den Aufstieg in die 3. Liga, nachdem sie die Promotion im vergangenen Jahr knapp verpasst haben. In ihrer Heimhalle in Oberdorf treffen die Adler auf für sie noch unbekannte Gegner.
Luana Güntert
Aller guter Dinge sind dieses Wochenende für die Waldenburg Eagles hoffentlich nicht drei, sondern zwei. Nachdem die Unihockeyaner vor zwei Jahren ihr 1.-Liga-Team zurückziehen und in der untersten Grossfeld-Liga neu starten mussten, schafften sie im vergangenen Jahr beinahe den Aufstieg in die 3. Liga. Nur ein zu schlechtes Torverhältnis hinderte die Adler in den Aufstiegsspielen daran, die Promotion zu schaffen. Die Waldenburger traten in der aktuellen Saison also wieder in der 4. Liga an – mit Erfolg: Bereits eine Runde vor dem Ende der regulären Meisterschaft waren sie als Tabellenführer sozusagen für die Aufstiegsspiele qualifiziert und wagen nun den zweiten Versuch (die «Volksstimme» berichtete).
Bei den Aufstiegsspielen von morgen und übermorgen geniessen die Eagles Heimrecht, da sie sich um die Austragung eines der Aufstiegsspiele beim Verband beworben haben. Der Turniersieger sowie die von den insgesamt vier Turnieren im
Quervergleich drei besten Gruppenzweiten steigen auf. In Oberdorf treffen die Oberbaselbieter auf Moutier, Burgdorf und Uetigen. «Wir kennen diese Gegner noch nicht und daher ist es schwierig, zu beurteilen, welches Spiel am härtesten wird», sagt Trainer Michael Spitteler.
Nur ein Ziel: 3. Liga
Spitteler sagt, dass sich das Team im Training aktuell auf den Abschluss fokussiere: «Wir trainieren, um unter Zeitdruck eine bestimmte Anzahl Tore zu schiessen, und stellen Powerplay-Situationen nach, die im richtigen Spiel einen Unterschied machen können.»
Dass die Eagles ihre letzten beiden Matches der regulären Spiel-
zeit nicht gewinnen konnten, gewichtet Spitteler nicht zu hoch. «Wir waren sozusagen schon Gruppensieger und es ging für uns um nichts.» Aufgrund der Torverhältnisse hätten die Adler zweimal sehr hoch verlieren müssen, um ihre Leaderposition in Gefahr zu sehen. Dies war mit einem 3:3 und einer 0:1-Niederlage nicht der Fall.
Michael Spitteler habe Teammitglieder spielen lassen, die aufgrund längerer Abwesenheiten schon monatelang nicht mehr trainiert hätten. Solche Partien wolle er nutzen, um auch Nicht-Stammspielern eine Chance zu geben. «Das 0:1 war der Spitzenkampf gegen Bremgarten», so der Trainer. Sein Team sei eigentlich überlegen gewesen – doch die Tore haben gefehlt. Ein Grund mehr für Spitteler, im Training den Abschluss zu fokussieren.
Michael Spitteler und sein Team haben fürs Wochenende nur ein Ziel: den Aufstieg zu schaffen. «Alles andere wäre eine Enttäuschung», sagt der Trainer. Stand heute treten die Eagles mit einem 22-Mann-Kader in ihrer Heimhalle in Oberdorf an. «Alle sind fit. Jetzt gilt es einfach, Spiel für Spiel zu nehmen – und aufzusteigen.»
Aufstiegsspiele:
Samstag, 12. April, 19.30 Uhr:
SV Waldenburg Eagles – UHT Uetigen
Sonntag, 13. April, 11 Uhr:
UC Moutier – SV Waldenburg Eagles
Sonntag, 13. April, 16 Uhr:
SV Waldenburg Eagles – UHC Burgdorf
Dreifachhalle, Oberdorf.