Ostertage der reformierten Kirchgemeinde begeistern
Die Reformierte Kirchgemeinde Gelterkinden-Rickenbach-Tecknau organisiert seit 2009 jedes Jahr die Ostertage für Kinder. An drei Vormittagen bastelten und sangen 63 Vierbis Neunjährige gemeinsam.
Julia ...
Ostertage der reformierten Kirchgemeinde begeistern
Die Reformierte Kirchgemeinde Gelterkinden-Rickenbach-Tecknau organisiert seit 2009 jedes Jahr die Ostertage für Kinder. An drei Vormittagen bastelten und sangen 63 Vierbis Neunjährige gemeinsam.
Julia Kaufmann
Am Morgen werden die Kinder in der reformierten Kirche in Gelterkinden begrüsst und hören in einem Kurzgottesdienst die Ostergeschichte. Danach gibt es einen gemeinsamen Spaziergang mit dem Ziel Kirchgemeindezentrum, wo ein feines Znüni wartet. Gestärkt geht es mit dem Basteln los, die Kinder schneiden, kleben und malen, was das Zeug hält.
Die Ergebnisse können sich sehen lassen; jeden Tag entstehen viele schöne Osterobjekte. Die verschiedenen Altersgruppen bedeuten auch, dass die Kinder unterschiedlich geübt sind in den Basteltätigkeiten. Die Älteren helfen den Jüngeren und wenn es einmal gar nicht mehr geht, darf bei den Leiterinnen und Leitern Unterstützung geholt werden.
Leiterin Sandra berichtet, dass die diesjährigen Ostertage der Reformierten Kirchgemeinde Gelterkinden-Rickenbach-Tecknau in Windeseile ausgebucht waren. «Am Montag hatten die Kinder in den Schulen die Flyer bekommen und am Dienstagvormittag waren bereits alle 63 Plätze belegt.» Es dürfen Kinder ab Kindergartenalter bis zur 3. Klasse teilnehmen.
Wiederholte Teilnahme
Ein Grossteil der Kinder war die vergangenen drei Tage nicht zum ersten Mal mit dabei. Die Ostertage scheinen den Teilnehmerinnen und Teilnehmern so gut zu gefallen, dass alle gerne wiederkommen.
Viele Kinder kennen sich bereits von der Schule oder dem Kindergarten oder sind mit ihren Geschwistern hier. Wer noch niemand kennt, findet schnell neue Freunde und Freundinnen. Lina hat vom Kindergarten bis zur 3. Klasse jedes Jahr an den Ostertagen teilgenommen, danach ist sie zur Hilfsleiterin aufgestiegen und unterstützt seither das Leiterteam bei der Betreuung der Kinder. Mittlerweile geht sie in die erste Klasse des Gymnasiums in Liestal und hilft in ihren Ferien gerne hier mit. Peter ist schon seit über zehn Jahren als Leiter der Ostertage tätig und berichtet vom Bastelfieber der Kinder, das jedes Jahr wieder ausbricht. «Die Kinder möchten am Mittag jeweils gar nicht nach Hause gehen.»