Baukommission ohne Mitglieder
09.08.2024 SeltisbergNach dem Rückzug aller fünf Mitglieder steht Seltisberg vorerst ohne Bau- und Planungskommission da. Bis Ende Jahr soll eine dreiköpfige Arbeitsgruppe einspringen. Hintergrund sind frühere Unstimmigkeiten zwischen Kommission und Gemeinderat.
Janis ...
Nach dem Rückzug aller fünf Mitglieder steht Seltisberg vorerst ohne Bau- und Planungskommission da. Bis Ende Jahr soll eine dreiköpfige Arbeitsgruppe einspringen. Hintergrund sind frühere Unstimmigkeiten zwischen Kommission und Gemeinderat.
Janis Erne
Es war schon immer so: Gemeinden funktionieren nur dank der Mitwirkung der Einwohnerinnen und Einwohner. Bei der Besetzung von Gemeinderats- und Kommissionssitzen hapert es jedoch zuweilen. Einzelne Vakanzen, teils auch längere, sind nicht unüblich. Dass aber alle Mitglieder einer Kommission auf einmal ausscheiden, kommt selten vor.
So geschehen in Seltisberg. Die fünf Mitglieder der Bau- und Planungskommission (BPK) haben – unabhängig voneinander – beschlossen, sich für die neue Amtsperiode, die am 1. Juli begonnen hat, nicht mehr zur Verfügung zu stellen. Grund dafür waren Unstimmigkeiten zwischen der Kommission und dem Gemeinderat, die Mitte vergangenen Jahres begonnen haben sollen.
Der Gemeinderat habe einige komplexe Baugesuche nicht von der BPK, sondern von einem externen Ingenieurbüro prüfen lassen, sagen mehrere involvierte Personen, mit denen die «Volksstimme» gesprochen hat. Das gefiel den Kommissionsmitgliedern nicht. Sie fühlten sich übergangen. Heikel am Entscheid des Gemeinderats ist, dass die Gemeindeversammlung 2021 dessen Antrag abgelehnt hatte, die BPK aufzulösen und die Baugesuche extern prüfen zu lassen. Auch bei konkreten Bauprojekten gab es angeblich Meinungsverschiedenheiten zwischen BPK und Gemeinderat.
Lösung bis Ende Jahr
Die Folge davon: Auf dem Papier hat Seltisberg derzeit keine Bau- und Planungskommission. Wie der neue Gemeindepräsident Tobias Grieder – er hat das Amt im Juli von Miriam Hersche übernommen – auf Anfrage sagt, wurde eine dreiköpfige Arbeitsgruppe gebildet. Diese bestehe aus Einwohnern und übernehme bis Ende Jahr die Aufgaben der BPK. «Danach werden wir sehen, ob sich die Personen offiziell zur Wahl stellen oder ob eine externe Lösung gesucht werden muss», so Grieder.
Sein Start als Gemeindepräsident ist nicht einfach. Nicht nur muss eine langfristige Lösung für die Bau- und Planungskommission gefunden werden. Auch steht die Gemeinde nach dem Stellenwechsel von Katharina Stein Ende März immer noch ohne Verwalterin oder Verwalter da. Und auch die Finanzen bleiben ein Sorgenkind in Seltisberg.