Kanton beteiligt sich weniger stark als erwartet
vs. Entgegen dem Willen des Gemeinderats, der eine Chromstahl-Variante empfahl, hat sich die Gemeindeversammlung von Gelterkinden Mitte Juni für die Sanierung des Freibads mit einer Folienlösung entschieden (die ...
Kanton beteiligt sich weniger stark als erwartet
vs. Entgegen dem Willen des Gemeinderats, der eine Chromstahl-Variante empfahl, hat sich die Gemeindeversammlung von Gelterkinden Mitte Juni für die Sanierung des Freibads mit einer Folienlösung entschieden (die «Volksstimme» berichtete). In seiner Kostenzusammenstellung ging der Gemeinderat bei der Folien-Variante von einem Kasak-Beitrag des Kantons in Höhe von 336 000 Franken aus. Dem ist nun nicht so.
Wie der Regierungsrat vorgestern mitteilte, entfällt der Kasak-Beitrag gänzlich, «da sich die Gemeindeversammlung für die Variante ‹Foliensanierung› entschieden hat». Dafür hat die Baselbieter Regierung einen Beitrag in Höhe von 284 400 Franken aus dem Swisslos-Sportfonds an die Sanierung des Gelterkinder Freibads bewilligt. Durch den Entscheid des Regierungsrats erhöhen sich die Kosten für die Gemeinde bei der knapp 1,43 Millionen Franken teuren Sanierung leicht – um rund 50 000 Franken.