Schweizer Cup: Berner Oberland – TSV Bubendorf 14:8 (4:1; 6:4; 4:3)
Der TSV Bubendorf muss im Kleinfeld-Cup die Segel streichen: Die Oberbaselbieterinnen unterliegen in einem 1.-Liga-Duell Unihockey Berner Oberland mit 8:14 und scheiden im Viertelfinal aus.
...
Schweizer Cup: Berner Oberland – TSV Bubendorf 14:8 (4:1; 6:4; 4:3)
Der TSV Bubendorf muss im Kleinfeld-Cup die Segel streichen: Die Oberbaselbieterinnen unterliegen in einem 1.-Liga-Duell Unihockey Berner Oberland mit 8:14 und scheiden im Viertelfinal aus.
Christoph und Viktor Blank
Nach dem erfolgreichen Achtelfinal gegen Winterthur wartete am Sonntag die nächste Hürde auf dem Weg zum Cup-Titel auf den TSV Bubendorf. Am Sonntagabend spielten die Bubendörferinnen den Viertelfinal bei Unihockey Berner Oberland. Die beiden Kleinfeld-Teams kennen sich bereits aus der Saison in der 1. Liga, der höchsten Spielklasse. In der Meisterschaft hatte «BEO» bisher die Oberhand, aber der Cup hat ja bekanntlich seine eigenen Gesetze
– so zumindest die Überzeugung der Bubendörferinnen vor diesem Viertelfinal-Knaller.
Wie schon im Achtelfinal schienen die Bubendörferinnen den Druck der vielversprechenden Ausgangslage zu spüren und begannen sehr nervös und zögerlich. Nach gut zehn Minuten führten die Berner Oberländerinnen bereits mit 4:0. Eine gegnerische Strafe nutzten die Baselbieterinnen dann zu ihrem ersten Torerfolg aus. 4:1 stand es zur ersten Drittelspause. Erfahrung und Abschlusseffizienz setzten sich gegen die durchaus mitspielenden, aber zu hektisch agierenden Bubendörferinnen durch.
Der Einstieg ins zweite Drittel glückte den Baselbieterinnen besser. Sie kamen mehrmals wieder bis auf zwei Tore heran. Dennoch fehlte in vielen Situationen die Präzision, vor allem im Abschluss. So war es wieder das erfahrene Heimteam, das seine Schüsse präziser platzierte, kaltschnäuziger agierte und auch die beiden 2-Minuten-Strafen gegen die Gäste resolut ausnützte. Das Resultat schien zu deutlich, denn rein spielerisch und von der Einstellung her waren die Bubendörferinnen mindestens ebenbürtig.
Erfolgreiche Cup-Kampagne
Auch im letzten Drittel änderte sich an der Spielanlage wenig: Bubendorf spielte gefällig, glaubte nach wie vor an seine Chance und konnte stetig Druck auf die Gegnerinnen ausüben. Doch immer, wenn nach einem Tor wieder Hoffnung aufkam, schlugen die Bernerinnen kaltblütig zu. Die Oberbaselbieterinnen liessen nichts unversucht: Die Blöcke wurden noch einmal umgestellt und die stärksten Kräfte forciert. Doch auch der Versuch, ohne Goalie und mit einer Spielerin mehr das Skore noch zu ihren Gunsten zu drehen, blieb ohne Erfolg. Am Schluss resultierte eine 8:14-Niederlage für die tapfer kämpfenden Bubendörferinnen.
Das junge Frauenteam wusste durchaus zu gefallen. Vor allem spielerisch ist eine gute Basis gelegt. Präzision und Vertrauen sind im Abschlussbereich noch gefragt, dann kann sich dieses Team schon bald an weiteren positiven Resultaten erfreuen. Insgesamt war es eine sehr erfolgreiche Cup-Kampagne. Auch wenn dieses Jahr im Viertelfinal Endstation war, kann dem jungen Team eine rosige Zukunft bevorstehen. Sollten die Spielerinnen in dieser Konstellation beisammen bleiben, dürften die Bubendörferinnen vielleicht sogar einmal vom Titelspiel im Wankdorf träumen.