Auracast: Die Zukunft der Bluetooth-Audioübertragung

  24.10.2024 Sissach

Was ist Auracast?
Auracast, eine neue Technologie basierend auf Bluetooth LE Audio, bringt frischen Wind in die Welt der drahtlosen Audioübertragung. Mit Auracast ist es möglich, Audiosignale gleichzeitig an mehrere Empfänger zu senden – sei es an Kopfhörer, Lautsprecher oder Hörgeräte. Diese Innovation macht Auracast ideal für öffentliche Orte wie Flughäfen oder Stadien, wo wichtige Durchsagen oft im Lärm untergehen.
Stellen Sie sich vor, Sie sitzen am Gate eines Flughafens, hören Musik über Ihre Kopfhörer oder Hörgeräte und erhalten direkt in Ihr Gerät die Durchsage, dass der Flug nun zum Boarding bereit ist – ohne dass Sie die Musik stoppen müssen. So wird es möglich, die Durchsagen klar und direkt zu hören.

Kompatibilität und Zukunftsperspektiven
Auracast funktioniert mit Geräten, die mindestens Bluetooth 5.2 unterstützen. Zukünftig werden immer mehr Smartphones, Fernseher und Lautsprecher Auracast-fähig sein, entweder durch Updates oder Adapter. Besonders spannend ist diese Technologie für Menschen mit Hörbeeinträchtigungen. Hörgeräte können sich direkt mit einer Auracast-Übertragung verbinden und so Durchsagen, Musik oder andere Audiosignale besser hörbar machen.

Private Übertragungen
Ein weiteres Highlight: Auracast ermöglicht auch private Übertragungen. Sie können Ihr Audiostream, mit einem Passwort geschützt, gezielt für bestimmte Personen freigeben und so eine exklusive Hörerfahrung schaffen – perfekt für ein gemeinsames Filmerlebnis im Flugzeug, bei dem jeder seine eigenen Kopfhörer oder Hörgeräte nutzt.
Diese Technologie wird in den kommenden Jahren wahrscheinlich immer weiter verbreitet sein und das Audioerlebnis revolutionieren. Die Zukunft der drahtlosen Audioübertragung ist mit Auracast zum Greifen nah.


Image Title

1/10

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote