Auf Zwischenstopp bei der «Bachelorette»
05.04.2024 Hölstein, Kultur, Gesellschaft, Hölstein, Bezirk WaldenburgDario Cali mischt im Kampf um Larissa Hodgson mit
Am kommenden Montag geht es wieder los: 19 Single-Männer kämpfen im Fernsehen auf «3+» um die Bachelorette – dieses Jahr um die Bernerin Larissa Hodgson (29). Mit dabei ist der 21-jährige Dario Cali aus ...
Dario Cali mischt im Kampf um Larissa Hodgson mit
Am kommenden Montag geht es wieder los: 19 Single-Männer kämpfen im Fernsehen auf «3+» um die Bachelorette – dieses Jahr um die Bernerin Larissa Hodgson (29). Mit dabei ist der 21-jährige Dario Cali aus Hölstein, der nach seiner Reality-Show-Erfahrung noch grössere Pläne im Showbusiness hat.
Wendy Maltet
Herr Cali, wie kamen Sie dazu, bei der Reality-Show «Die Bachelorette» mitzumachen?
Dario Cali: Diese Entscheidung war sehr spontan. Meine Kollegen haben mir schon immer gesagt, dass ich gut in das Format passen würde. Sie haben mir geraten, mich doch einfach einmal zu bewerben. Ich persönlich wollte einfach etwas Neues ausprobieren.
Und die grosse Liebe finden?
Für mich stand eher die Erfahrung im Vordergrund. Das Kennenlernen der grossen Liebe war ein Bonus.
Waren Sie bereits mit dem Format vertraut?
Ja, aber ich habe die Sendung nie aktiv mitverfolgt. Auch hier waren es meine Kollegen, die mich darauf aufmerksam gemacht haben.
Wie haben diese und Ihr Umfeld reagiert, als Sie sich tatsächlich angemeldet haben?
Ich habe es nicht wirklich weitererzählt, als ich mich angemeldet habe. Die meisten waren entsprechend sehr überrascht. Die Rückmeldungen waren aber allesamt positiv, was mich sehr gefreut hat.
Würden Sie es wieder machen?
Für mich war es eine positive Erfahrung und ich würde es auch wieder tun.
Wie nahmen Sie den Konkurrenzkampf unter den Männern wahr?
Man hat schon einen gewissen Konkurrenzkampf gespürt. Ich persönlich habe mich einfach auf die Erfahrung eingelassen. Andere Teilnehmer waren deutlich stärker in den Konkurrenzkampf involviert. Es waren einige da, die haben den Sieg richtig verbissen gewollt und waren voll dabei. Ich habe es eher locker genommen.
Haben sich unter den Kandidaten auch Freundschaften entwickelt?
Für mich hat es sich wie eine Familie angefühlt. Ich stehe weiterhin in Kontakt mit manchen Kandidaten und wir haben ein sehr gutes Verhältnis.
Wie fühlt es sich an, um eine fast zehn Jahre ältere Frau zu kämpfen gegen viele ältere Männer?
(Lacht) Sehr gute Frage! Ich habe bei der Anmeldung nicht gewusst, wie alt die Bachelorette sein wird. Ich bin 21 Jahre alt, die Bachelorette 29. Der Altersunterschied hat mich nicht gestört. Für mich ist so etwas kein Problem, aber dennoch hat es sich speziell angefühlt.
Denken Sie, dass Sie aufgrund Ihres Alters im Nachteil waren?
Ich kann mir schon vorstellen, dass das ein Nachteil sein könnte.
Was war Ihr erster Eindruck von Larissa Hodgson, der Bachelorette?
Eigentlich sehr positiv. Sie ist eine angenehme, ruhige und zarte Person.
Wie fühlt es sich eigentlich an, mit einer Kamera im Nacken zu flirten?
Es war neu für mich, aber nicht die Kamera an sich. Ich bin mir Kameras aus den Zeiten, in denen ich Musik gemacht habe, gewohnt.
Haben Sie es in der Sendung geschafft, authentisch zu bleiben?
Ja, das war mir auch sehr wichtig. Ich war zwar nervös, das muss ich schon zugeben, aber ich war stets authentisch.
Wie viel Geld erhalten Sie für Ihre Teilnahme?
Das verrate ich nicht.
Was machen Sie sonst in Ihrer Freizeit am liebsten?
Ich schraube viel herum und bin auch von Beruf Mechaniker. In meiner Freizeit treibe ich sonst viel Sport: Calisthenics, um genauer zu sein. Dabei trainiert man draussen mit dem eigenen Körpergewicht an Metallstangen. Früher habe ich deutsch-italienische Rapmusik gemacht. Momentan habe ich das Rappen aber aufs Eis gelegt.
Waren Sie schon immer in Hölstein wohnhaft?
Nein, aufgewachsen bin ich in Zwingen. Von dort ging es dann über Grellingen nach Hölstein weiter.
Was gefällt Ihnen an Ihrem heutigen Wohnort besonders?
Hier gibt es viele angenehme Personen und es ist schön ruhig.
Wie geht es nun für Sie weiter? Was sind Ihre nächsten Ziele?
Ich würde gerne einmal bei einer Netflix-Serie mitspielen. Das ist einer meiner grössten Träume: Im Fernsehen berühmt werden oder bei einer Serie mitmachen. Dieses Ziel werde ich in der näheren Zukunft verfolgen.
Das heisst, Sie schauspielern?
Bis jetzt nicht, aber das würde ich gerne tun.
Sie haben eine spezielle Beziehung zur Kamera. Zuerst über die Musik, dann über «Bachelorette» und als Nächstes möglicherweise über eine Netflix-Serie. Stehen Sie gerne vor der Kamera?
Ich bin eigentlich nicht gerne im Mittelpunkt, aber die Teilnahme bei einer Netflix-Serie wäre grossartig. Warum, weiss ich auch nicht so recht. Aber es ist eines meiner grossen Ziele.
In welche Richtung zieht es Sie denn konkret?
Am liebsten würde ich bei einer Action-Serie oder bei einer romantischen Serie mitmachen. Am besten bei beidem, das wäre eine tolle Kombination.
Vom Mechaniker zum Netflix-Star?
Wenn Gott will und alles gut kommt, sehr gerne.
War «Bachelorette» also bloss ein Zwischenstopp auf dem Weg zum Ziel?
Dass ich nur deshalb mitgemacht habe, würde ich nicht sagen, aber es war auf jeden Fall eine gute Möglichkeit, um eine gewisse Bekanntheit zu erlangen und Erfahrungen zu sammeln.
Haben Sie einen Plan B?
Ja, wenn es mit dem Netflix-Plan nicht klappt, dann bleibe ich Mechaniker und versuche ein guter Mensch zu sein.