wis. In den eigenen Händen hat der FC Lausen seine Zukunft nicht mehr, aber möglich ist der Klassenerhalt in der 3. Liga noch. Wenn ab heute Abend aber auch wirklich alles passen muss: Die Lausner treffen um 20.15 Uhr in einem Heimspiel auf Concordia Basel. Gegen den ...
wis. In den eigenen Händen hat der FC Lausen seine Zukunft nicht mehr, aber möglich ist der Klassenerhalt in der 3. Liga noch. Wenn ab heute Abend aber auch wirklich alles passen muss: Die Lausner treffen um 20.15 Uhr in einem Heimspiel auf Concordia Basel. Gegen den Sechstplatzierten müssen sie ebenso gewinnen wie zehn Tage später in Binningen. Ein Vorteil kann dabei sein, dass die Leimentaler bereits als Gruppensieger und Aufsteiger feststehen und das Spiel für sie keinen Wert hat.
Doch auch mit der maximalen Ausbeute aus den letzten beiden Runden muss der FCL noch auf andere Vereine hoffen. Lausen hat fünf Punkte Rückstand auf Eiken über dem Strich. Siegen die Fricktaler am Samstag gegen Schwarz-Weiss (Rang 7) oder eine Woche später gegen Münchenstein (11), sind sie gerettet. Holen sie aus beiden Spielen auch schon nur einen Punkt, kann Lausen nur noch gleichziehen. Sammelt Eiken dabei nicht ausserordentlich viele Strafpunkte, würde auch dies den Abstieg des FCL bedeuten: Aktuell haben die Oberbaselbieter 16 Strafpunkte mehr auf dem Konto. Sie bestimmen bei einem Gleichstand.
Seit 2019 drittklassig
Dies alles gilt unter der Voraussetzung, dass aus der interregionalen 2. Liga neben dem gefährdeten FC Bubendorf nicht noch ein Team aus der Region absteigt. Käme ein Nordwestschweizer Verein dazu, müsste aus der 3. Liga ein fünftes Team absteigen, wodurch der FCL erneut gefährdet wäre.
Der FC Lausen ist 2019 in die 3. Liga aufgestiegen. Nach dem Corona-Abbruch 2019/20 klassierten sich die Lausner in der verkürzten Saison 2020/21 überraschend auf Rang 4. Das folgende Jahr war mit dem siebten Platz (36 Punkte) ebenfalls erfolgreich, ehe 2022/23 nur noch der zehnte Platz herausschaute.Nach der schwächsten Saison seit dem Aufstieg (aktuell 17 Punkte aus 24 Spielen) ist die Relegation nun wahrscheinlich.
Ganz anders sieht dafür die Situation der Lausnerinnen aus: Nach dem Abstieg 2023 sieht es so aus, als würden die Tabellenführerinnen direkt wieder in die 3. Liga aufsteigen.