Schweizer Armeeangehörige erhalten die Ausgangsuniform künftig nur noch, wenn sie dieses sogenannte «Tenü A» für Repräsentationszwecke benötigen. Gemeint sind beispielsweise Mitglieder der Militärmusik. So spart die Armee bis 2035 bis zu 55 Millionen ...
Schweizer Armeeangehörige erhalten die Ausgangsuniform künftig nur noch, wenn sie dieses sogenannte «Tenü A» für Repräsentationszwecke benötigen. Gemeint sind beispielsweise Mitglieder der Militärmusik. So spart die Armee bis 2035 bis zu 55 Millionen Franken. Die damit frei werdenden Mittel will die Armee für den Ausbau der Verteidigungsfähigkeit verwenden, wie das Verteidigungsdepartement (VBS) am Dienstag mitteilte. Die Abgabe der Ausgangsuniform flächendeckend an alle führe aktuell zu einem jährlich wiederkehrenden Ausrüstungs- und Erneuerungsbedarf von 5,2 Millionen Franken. sda.