Arbeitssieg nach erfolgreichem Cupspiel
14.10.2025 Sport, Fussball2. Liga: SC Binningen – FC Bubendorf 0:1 (0:1)
Nach dem 5:1-Sieg im Cup gegen US Olympia ist der FC Bubendorf auch in der Meisterschaft erfolgreich: In Binningen gewinnt das Team mit 1:0 und führt weiterhin das Mittelfeld der Tabelle an.
Stephan ...
2. Liga: SC Binningen – FC Bubendorf 0:1 (0:1)
Nach dem 5:1-Sieg im Cup gegen US Olympia ist der FC Bubendorf auch in der Meisterschaft erfolgreich: In Binningen gewinnt das Team mit 1:0 und führt weiterhin das Mittelfeld der Tabelle an.
Stephan Gutknecht
Keine 48 Stunden nach dem Einzug in den Cup-Viertelfinal durch ein 5:1 bei der US Olympia stand für den FC Bubendorf am Samstag die nächste Aufgabe in der Liga an. Das Trainerteam nahm einige Wechsel vor, um gegen Binningen frische Beine auf dem Platz zu haben. Der FCB startete schwungvoll in die Auswärtspartie. Die Oberbaselbieter verzeichneten sofort den ersten Abschluss. Und nach 5 Minuten zog Stürmer Fabian Frey alleine auf den gegnerischen Torwart los, der jedoch abwehrte.
Im gleichen Stil ging es aber nicht weiter. Nach guter Startphase verlor Bubendorf den Spielfluss. Der Gegner hatte sich gut vorbereitet und vermochte den Spielaufbau früh zu stören. Die Bubendörfer wurden nahezu manngedeckt, ein Entfalten war kaum möglich. Zudem schlichen sich einfache Ballverluste ein. So kam das Heimteam zu gefährlichen Aktionen, aber keinen nennenswerten Abschlüssen.
Kurz vor der Pause ging Bubendorf entgegen dem Spielverlauf in Führung.
Aaron Schaffner setzte Boas Tschopp in Szene, der den Ball zur Mitte flankte. Dort stand der fleissige Captain Nicola Brügger richtig, der das Spielgerät kontrollieren und einschieben konnte. Es war sein fünfter Saisontreffer.
Erstmals ohne Gegentreffer
Der FC Bubendorf nahm sich zur Pause vor, besser im Spiel mit dem Ball zu agieren, um den Druck des Gegners zu überwinden. Das gelang zwar vereinzelt in gewissen Aktionen. Wirklich gut fand das Team aber nicht in die Partie. Zu häufig bestimmte das Heimteam die Gangart. Oft war der FCB mit Verteidigungsarbeit beschäftigt. In diesen Aktionen zeigten sich die Oberbaselbieter aber präsent und solidarisch. So wurden die Bemühungen des Heimteams regelmässig vor dem Abschluss geblockt. Und wenn es doch nötig wurde, war Goalie Clemens Hohl sicher zur Stelle. Der 29-Jährige liess nichts anbrennen.
Gegen Ende des Spiels nahmen die Bemühungen des Heimteams nochmals zu. Dies eröffnete dem Gast aus Bubendorf Entlastungsangriffe durch Umschaltmomente. Eralp Dindar hätte die Partie nach einem Konter entscheiden können. Sein Abschluss wurde aber geblockt. So blieb es spannend bis zum Schluss. Das Anrennen von Binningen war nicht von Erfolg gekrönt. Schliesslich feierte Bubendorf einen erkämpften 1:0-Sieg. Erstmals in dieser Saison blieb das Team, welches das Tabellenmittelfeld mit 18 Punkten aus 10 Spielen anführt, ohne Gegentor.
Es war keineswegs ein überzeugender spielerischer Auftritt der Oberbaselbieter. Ein Grund war sicherlich die Cup-Partie zwei Tage vorher, zudem hatte sich auch der Gegner sehr gut auf Bubendorf eingestellt. So darf man von einem «dreckigen Sieg» sprechen, der aufgrund einer solidarisch verteidigenden Leistung zustande kam. Positiv herauszustreichen ist sicherlich, dass das Team auch in hektischen Phasen die Ruhe bewahren konnte. Zudem holte sich die junge Verteidigungslinie durch umsichtiges Agieren gute Noten ab. Für den FC Bubendorf geht es am Samstag um 16 Uhr gegen den FC Reinach weiter.
TELEGRAMM
SC Binningen – FC Bubendorf 0:1 (0:1). Sportplatz: Spiegelfeld. Zuschauer: 85. Schiedsrichter: Schaub. Tore: 40. Brügger 0:1.
Bubendorf: Hohl; Bloch, Bader, Mazreku, Schaffner (78. Schöpfer); Brügger, Wyttenbach (75. Spescha); Tschopp (82. Ibraimi), Richner (62. Adler), Haliti (62. Dindar); Frey.
Binningen: Goci; Moedas, Situm, Costa, Klein; Rohner, Patane Costa, Ochoa, Zaugg; Rossi, Kisimbi.
Verwarnungen: 6. Richner (Foul), 55. Brügger (Foul), 60. Wyttenbach (Foul) und Ochoa (Unsportlichkeit), 61. Costa, 80. Adler (Hands).