Jugend-Plauschturntag 2025
Am 14. Juni fand bei wunderbarem Sonnenschein, hohen Temperaturen und bester Stimmung der Jugend-Plauschturntag für die Jugendabteilungen der Turnvereine von Rünenberg, Oltingen, Anwil und Zeglingen statt.
Die Jugendleiterinnen und Jugendleiter ...
Jugend-Plauschturntag 2025
Am 14. Juni fand bei wunderbarem Sonnenschein, hohen Temperaturen und bester Stimmung der Jugend-Plauschturntag für die Jugendabteilungen der Turnvereine von Rünenberg, Oltingen, Anwil und Zeglingen statt.
Die Jugendleiterinnen und Jugendleiter des TV Zeglingen hatten schon vor einigen Monaten die Idee, anstelle einer eher umständlichen Teilnahme am Eidgenössischen Turnfest in Lausanne einen alternativen Wettkampf mit ihren Jugend- und Mädchenriegen zu organisieren. Auch einige andere Vereine aus der Umgebung zeigten an einem solchen «Mini-Turnfest» oder eben «Jugend-Plauschturntag» Interesse.
Da Anfang Juni das Kantonale Schwingfest auf den Zeglinger Sportanlagen durchgeführt wurde, war nicht klar, ob vor allem der Rasen rechtzeitig für diesen Plauschturntag bereit sein würde. Nach Absprache der Jugendleiter Hannah Thommen und Timo Gysin sowie Abklärungen im Verein und der Gemeinde erklärte sich der TSV Anwil bereit, aktiv mitzuhelfen. Der Wettkampf konnte so auf den tollen Anlagen in Anwil ausgetragen werden. Die Zusammenarbeit der Zeglinger Wettkampfleitung und der Anwiler Infrastruktur-Organisation inklusive Festwirtschaft funktionierte unkompliziert und reibungslos. Mit dem schönen Wetter und den vielen erfahrenen freiwilligen Helfern stand einem tollen Turntag nichts mehr im Weg.
Die Riegen konnten Teams von sechs bis elf Kindern in drei Kategorien anmelden. Ihnen standen sechs Disziplinen zur Verfügung, von denen sie jeweils drei auswählen durften.
Neben Ballweitwurf, Weitsprung, Pendelstafette, Fachtest Allround und einem Hindernislauf stand auch ein 800-m-Geländelauf zur Wahl.
Mit rund 120 Anmeldungen konnte ein echtes kleines Turnfest durchgeführt werden, dies nicht nur bezüglich der Disziplinen, sondern auch in Bezug auf die Stimmung und das ganze Drumherum. Es fühlte sich für die Kinder, Leiter und Helfer wie ein richtiges Turnfest an.
Alle teilnehmenden Kinder durften dank grosszügiger Sponsoren-Beiträge ein Geschenk in Form einer gravierten Trinkflasche entgegennehmen. Auch wurde allen Kindern auf dem Podest eine eigens für den Plauschturntag designte Medaille überreicht – eine tolle Erinnerung.
Die Kinder von allen Vereinen konnten tolle Leistungen zeigen und jedes Dorf hatte in den verschiedenen Kategorien Vertreter auf dem Podest. So gewannen bei den jüngeren Knaben die Jugi Rünenberg, bei den jüngeren Mädchen die Märi Zeglingen und bei der älteren Mixed-Kategorie der TSV Anwil. Der TV Zeglingen konnte sich mit einem Sieg, zwei 2. und einem 3. Platz am meisten Podestplätze sichern und war sichtlich happy bei der Heimreise.
Sandra Thommen, TV Zeglingen