Zunzger fehlt mit Zentralfeuerpistole wenig zum Titel
vs. Zum Abschluss seines Einsatzes an der Europameisterschaft im Schiessen hat Adrian Schaub am Donnerstag mit der Zentralfeuerpistole den 6. Rang belegt. Nach dem 4. Rang mit der Standardpistole am Dienstag verpasste ...
Zunzger fehlt mit Zentralfeuerpistole wenig zum Titel
vs. Zum Abschluss seines Einsatzes an der Europameisterschaft im Schiessen hat Adrian Schaub am Donnerstag mit der Zentralfeuerpistole den 6. Rang belegt. Nach dem 4. Rang mit der Standardpistole am Dienstag verpasste der Zunzger auch zwei Tage später des Podest äusserst knapp: Nur gerade drei Punkte mehr hätten für den Zunzger nicht nur eine Medaille, sondern sogar einen zweiten Europameistertitel nach seinem Triumph in derselben Disziplin 2022 bedeutet.
Schaub schloss den Präzisionsteil am Morgen nach zwei für seine Verhältnisse eher schwächeren Passen (95 Punkte) mit starken 99 Punkten versöhnlich ab. Diese 289 Zähler konnte er dank dreier stabil hochqualitativer Passen im Schnellfeuer am Nachmittag noch mehr als verdoppeln: 97, 98 und 97 Punkte bedeuteten ein Gesamtresultat von 581 mit 18 Innenzehnern.
Wie stark diese Leistung im Vergleich mit den besten des Kontinents war, zeigt sich nicht nur im 6. Rang des Oberbaselbieters, sondern vor allem im kleinen Rückstand auf die Medaillen und den Sieger Pawlo Korostylow: Alle 5 vor Schaub klassierten Schützen hatten 583 Punkte auf dem Konto. Auf den ukrainischen Gold-Gewinner fehlten Schaub 2 Punkte und 8 Innenzehner.