Heute steht an der EM in Frankreich die Hauptdisziplin an
Als Vierter an der EM hat Adrian Schaub mit der Standardpistole eine Medaille knapp verpasst. Heute peilt der Zunzger mit der Zentralfeuerpistole den Sprung aufs Podest an.
Luana Güntert
...
Heute steht an der EM in Frankreich die Hauptdisziplin an
Als Vierter an der EM hat Adrian Schaub mit der Standardpistole eine Medaille knapp verpasst. Heute peilt der Zunzger mit der Zentralfeuerpistole den Sprung aufs Podest an.
Luana Güntert
«Es war ein solider Wettkampf – aber es hätten noch ein bisschen mehr Punkte drinliegen können.» So beschreibt Adrian Schaub seine Leistung im Standardpistolenwettkampf an der Europameisterschaft in Châteauroux (Frankreich).
Mit 566 Punkten verpasste der Zunzger das Podest knapp. Den Wettkampf gewinnen konnte der Lette Lauris Strautmanis mit 583 Punkten, der damit einen neuen Europarekord aufstellte.
Während sich Adrian Schaub mit seinen erreichten Punkten nicht ganz zufrieden zeigt, ist er über den 4. Platz hingegen glücklich: «Das ist mein bisher bestes EM-Resultat mit der Standardpistole. Zudem hätte ich nicht erwartet, mit 566 Punkten noch Vierter zu werden.»
Medaille als Ziel
Bereits heute steht der 27-Jährige an der EM wieder im Einsatz. Diesmal mit der Zentralfeuerpistole, deren Wettkampf er etwas mehr priorisiert und mit der er 2022 bereits Europameister wurde (die «Volksstimme» berichtete). Für den heutigen Tag hat sich der Zunzger eine Medaille vorgenommen. «Mein Vorbereitungstraining lief sehr gut und ich weiss, dass ich es aktuell drauf habe. Jetzt muss ich diese Leistung aber auch abrufen können.»
Wer Adrian Schaub bei seinem zweiteiligen Wettkampf (9 Uhr: Präzisionsschiessen, 13 Uhr: Schnellfeuer) heute Donnerstag verfolgen möchte, kann dies über www.shootingsportscloud.com:8594/?lang=entun.