Kick-off zur 5. Penalty-Challenge des FC Gelterkinden
Der Auftakt zur 5. Penalty-Challenge des FC Gelterkinden ist erfolgreich über die Bühne gegangen. Mit den Qualifikations-Wettkämpfen von 26 Mannschaften des FCG startete die diesjährige Ausgabe traditionsgemäss ...
Kick-off zur 5. Penalty-Challenge des FC Gelterkinden
Der Auftakt zur 5. Penalty-Challenge des FC Gelterkinden ist erfolgreich über die Bühne gegangen. Mit den Qualifikations-Wettkämpfen von 26 Mannschaften des FCG startete die diesjährige Ausgabe traditionsgemäss im Dorf – zum ersten Mal aber auf der Allmendwiese.
Der «Bautrupp» des OK des Anlasses hatte ganze Arbeit geleistet und die Allmendwiese an diesem Samstag in eine schmucke Arena verwandelt. Dazu gehörten auch Essensstände (Grill, Kaffee und Kuchen), die von den B-Junioren und den Juniorinnen FF12 geführt wurden.
Ab 8.30 Uhr machte ein Team nach dem anderen seine Aufwartung auf der Allmendwiese, um die zwei besten Penaltyschützen und -schützinnen zu küren. Diese sind berechtigt, beim grossen Final im November anzutreten, wo der neue Penaltykönig oder die -königin des Vereins ermittelt wird.
Während rund acht Stunden wurde quasi ununterbrochen auf ein in verschiedene Felder unterteiltes Tor geschossen; je nach Alter aus fünf, sieben oder neun Metern. Die Begeisterung war allen Kindern anzusehen. Klar, dass bei einigen die Enttäuschung gross war, als sie ihr Ziel, im Final mit dabei zu sein, nicht erreichten. Doch der Stolz, vor dieser Kulisse in dem kleinen «Stadion» vorzuspielen, überwog bei den meisten. Der Spass an der Sache war aber auch bei den älteren Teilnehmenden durchaus auszumachen.
Der Kick-off-Samstag war auch Auftakt zum Losverkauf für die Lotterie, die in dieser Penalty-Challenge inbegriffen ist. Ab sofort können für 10 Franken Karten erstanden werden. Es lohnt sich, einem FCG-Spieler oder einer -Spielerin ein Los abzukaufen. Damit unterstützt man nicht nur den Verein, sondern hilft, die Ausgaben für den Spielbetrieb zu decken. Ausserdem hat man zusätzlich Chancen, einen der tollen Hauptpreise zu gewinnen: Ein Sägesser-Car plus Chauffeur für einen Tag, eine Woche lang einen Camper benutzen oder ein tolles E-Bike.
Nach diesem Auftakt ist bereits Vorfreude auf den Final vom 16. November auf der Wolfstiege zu spüren.
Heinz Degen für das OK der Penalty-Challenge des FC Gelterkinden