Abstieg – und ein Tor-Spektakel
28.05.2024 Fussball, Sport3. Liga: SV Sissach – FC Ettingen 6:6 (4:3)
Was sich lange abgezeichnet hat, ist jetzt Tatsache. Nach dem 6:6-Unentschieden gegen den FC Ettingen hat der SV Sissach keine Chance mehr, den Abstieg in die 4. Liga abzuwenden.
Peter Gschwind
Seit Wochen ...
3. Liga: SV Sissach – FC Ettingen 6:6 (4:3)
Was sich lange abgezeichnet hat, ist jetzt Tatsache. Nach dem 6:6-Unentschieden gegen den FC Ettingen hat der SV Sissach keine Chance mehr, den Abstieg in die 4. Liga abzuwenden.
Peter Gschwind
Seit Wochen taumeln die Sissacher der 4. Liga entgegen. Nach dem spektakulären Heim-Unentschieden gegen den FC Ettingen am Samstag ist die Relegation zwei Spielrunden vor Meisterschaftsschluss definitiv Realität geworden. «Ich hoffe auf einen Befreiungsschlag und auf drei Punkte, wenn es auch nichts mehr nützen wird», sagte Sportchef Mirko Klassnitz vor der Partie gegen die Leimentaler.
Wenige Sekunden haben in dieser Partie denn auch gefehlt, und Sissach hätte den vierten Meisterschaftssieg einfahren können. In der Nachspielzeit erzielte Colin Droll mit einem Schuss in die untere Ettinger Torecke das umjubelte 6:5. Es passt aber zur verkorksten Saison, dass die Gäste nach einer weiteren Unsicherheit in der Abwehr des Heimteams doch noch einen Punkt retten konnten.
Zum Matchwinner für den SVS hätte Torhüter Fabian Mumenthaler werden können. Mit zahlreichen Glanzparaden bügelte er regelmässig Fehler seiner Vorderleute aus und sorgte dafür, dass sein Team bis in die allerletzte Sekunde auf einen Sieg hoffen durfte. «Wir haben top gekämpft, sind aber am Schluss für den Einsatz nicht belohnt worden», kommentierte der Goalie das Remis gegen einen Gegner, der ebenfalls offensiv mehr Qualitäten zeigte als in der Defensive.
Neue Basis schaffen
«Wir sind für unsere Abwehrfehler knallhart bestraft worden», hob SVS-Trainer Luca Masi das ständige Auf und Ab hervor. Bereits nach zwölf Minuten lag sein Team mit 0:2 im Hintertreffen. Alex Nyarko und Alban Zeqiri sorgten dafür, dass sich auch das Heimteam am munteren Toreschiessen beteiligen konnte. Mit einem 4:3-Vorsprung ging der SV Sissach in die Pause.
Erwähnenswert ist der fünfte SVS-Treffer nach dem Seitenwechsel. Mit einem herrlichen Zuspiel bediente Nyarko den heranbrausenden Colin Droll, der das Spielgerät mit einer Direktabnahme unter die Torlatte hämmerte. «Nach dem 2-Tore-Vorsprung sind wir zu sicher gewesen, dass wir dieses Spiel gewinnen werden», sagte Luca Masi zu der Tatsache, dass die Ettinger nach dem Anschlusstor wieder reagieren und von Unzulänglichkeiten der Sissacher profitieren konnten. Der Trainer merkte weiter an, dass die Partie ein Spiegelbild der Saison sei. «Wir haben unsere Aktionen nicht richtig fertig gespielt», wies er auf die Mängel offensiv wie defensiv hin.
Mit Blick auf die Zukunft erwähnte Luca Masi, dass der SV Sissach in der 4. Liga eine neue Basis schaffen müsse. «Ein Neuanfang ist auch eine Chance für den SVS», liess der Übungsleiter wissen. Präsident Daniel Rickenbacher hofft, dass das Team im Grossen und Ganzen zusammenbleibt.
TELEGRAMM
SV Sissach – FC Ettingen 6:6 (4:3). Sportplatz: Tannenbrunn. Zuschauer: 80. Schiedsrichter: Adriano Barone. Tore: 8. Stöcklin 0:1; 12. Erzer 0:2; 13. Nyarko 1:2; 21. Zeqiri 2:2; 25. Marconi Fonseca Filho 3:2; 42. Stöcklin 3:3; 45. Zeqiri 4:3; 50. Droll 5:3; 76. Marazzi 5:4; 88. Frisina 5:5; 90.+2 Droll 6:5; 90.+5 Bollier 6:6.
Sissach: Mumenthaler; Shanthakumar, Hunziker, Reveglia, Duraki; Nyarko; Droll, Ndikumana, Sepic; Zeqiri, Harmoush. Eingewechselte Spieler: Marconi Fonseca Filho, Gökpinar, Antonietti, Keller.
Ettingen: Reck; Kohler, Bollier, Marazzi, Camiu; Altenbach, Beljean; Erzer, Aebi, Ganster, Stöcklin. Eingewechselte Spieler: Frisina, Rusch, Glanzmann.
Verwarnungen: 62. Sepic, 68. Hunziker, 70. Duraki.