Abschlusslager im Dreiländereck
03.10.2025 ReigoldswilMit dem Velo ging es durch die Schweiz, Deutschland und Frankreich
Die Sek-Klasse 3Ea aus Reigoldswil bereiste das Dreiländereck mit den Velos. Die Route führte uns nach Lörrach, Breisach, Colmar, Freiburg – und bis zum Europa-Park in Rust.
Das ...
Mit dem Velo ging es durch die Schweiz, Deutschland und Frankreich
Die Sek-Klasse 3Ea aus Reigoldswil bereiste das Dreiländereck mit den Velos. Die Route führte uns nach Lörrach, Breisach, Colmar, Freiburg – und bis zum Europa-Park in Rust.
Das Velo-Abschlusslager von uns – den Schülerinnen und Schülern der Klasse 3Ea der Sekundarschule Reigoldswil – startete an einem Montagmorgen um 9.30 Uhr. Wir mussten den Startschuss unserer Velotour aufgrund des Wetters um eine Stunde verschieben. Das Mittagessen nahmen wir in Birsfelden auf der Kraftwerkinsel zu uns. Danach absolvierten wir noch die letzten Kilometer zu unserer Jugendherberge in Lörrach. Da diese auf einem Hügel liegt, mussten wir die letzte Stunde noch einiges leisten. Nach dem Einchecken fuhren wir mit dem Bus in die Innenstadt und gönnten uns etwas.
Die längste Strecke lag am Dienstag vor uns. Es erwarteten uns ungefähr 70 Kilometer bis in die Jugendherberge in Breisach. Die Route führte uns entlang des Rheins und war relativ eben. Gelegentliche Pausen ermöglichten es, die Gruppe wieder zusammenzuführen, da sich die unterschiedlichen Geschwindigkeiten auf dieser Strecke bemerkbar machten. Die letzten Kilometer absolvierten wir zusammen und wir kamen gemeinsam bei der Jugendherberge an. Anschliessend radelten wir noch den Münsterberg hinauf, um von dort aus einen hervorragenden Blick auf die Oberrheinische Tiefebene zu erhalten.
Von Frankreich in den Europa-Park
Am Mittwoch standen wir früh auf und assen unser Frühstück. Wir bereiteten unsere Velos vor und fuhren in Richtung Colmar los. Nach 30 Kilometern kamen wir dort an und assen etwas Kleines. Unser Lehrer verteilte uns ein Arbeitsblatt zum Thema Colmar. Nach eineinhalb Stunden waren wir fertig mit dem Rundgang durch die Stadt und unser Lehrer spendierte uns eine Glace. Um 13 Uhr fuhren wir zurück und besichtigten noch kurz Neuf-Brisach. Anschliessend ging es weiter zur Jugendherberge.
Nach dem Frühstück am Donnerstagmorgen holte uns ein Car ab und brachte uns in den Europapark. Als wir ankamen, mussten wir zuerst mit den Lehrpersonen im kleinen Zug herumfahren. Anschliessend teilten wir uns in Gruppen auf und durften frei herumlaufen. Es regnete leider ein bisschen, doch dies hielt uns nicht davon ab, auf die Bahnen zu gehen. Als wir uns zum Mittagessen trafen, sahen wir, dass einer der Lehrer sich als Pirat schminken liess. Um 16.30 Uhr trafen wir uns mit einem Bauch voller Churros und anderen Süssigkeiten am Eingang und fuhren zurück in die Jugendherberge. Zum Abendessen gab es Fischfilet mit Kartoffeln. Später am Abend sprachen wir uns mit anderen Klassen ab, die uns noch zum Volleyballspielen einluden.
Am Freitagmorgen packten wir unser Gepäck und genossen noch ein letztes Mal unser Frühstück in der Jugendherberge Breisach. Wir bereiteten unsere Velos vor und fuhren los Richtung Freiburg. Wir hatten noch die letzten 25 Kilometer mit dem Velo vor uns. Als wir leicht erschöpft in Freiburg ankamen, konnten wir den Aufenthalt dort geniessen. Unsere Velos konnten wir in zwei Fahrzeuge einladen, die dann nach Reigoldswil gefahren wurden. Mit dem Zug fuhren wir direkt zum Badischen Bahnhof, wo wir in den Zug in Richtung Basel SBB umstiegen. Später ging es mit dem Bus nach Reigoldswil, wo uns teilweise unsere Eltern und unsere Velos mit unserem Gepäck erwartet haben.
Klasse 3Ea, Sekundarschule Reigoldswil