Ab in den Wald mit Dana und Lino!

  02.05.2025 Sissach

Erlebnispfad wird morgen eröffnet

vs. Im Rahmen der 800-Jahre-Sissach- und 500-Jahre-Kirchgemeinde-Sissach-Jubiläen eröffnet die Bürgergemeinde in Zusammenarbeit mit der Einwohnergemeinde, dem Verkehrs- und Verschönerungsverein Sissach, der Arbeitsgemeinschaft für Natur- und Heimatschutz und der Jagdgesellschaft Sissach den Erlebnispfad. Dies als Geschenk an die Bevölkerung sowie an die Kindergärten und Schulen von Sissach.

Das Walderlebnis Sissach dient als Erweiterung des Waldspielplatzes Tännligarten und als Ausflugsziel für Jung und Alt, kurz für die ganze Familie. Der Weg mit einer Geschichte führt von der Bushaltestelle Voregg bis zum Waldspielplatz Tännligarten. Ergänzt wird die Geschichte durch elf spannende Objekte, bei denen Spiel und Spass in der Natur im Vordergrund stehen. Herzlichkeit und jede Menge Lerneffekte durch Hintergrundinformationen zu Kulturellem, Wald und Ökologie bilden die Einzigartigkeit dieses Wegs.

Die Geschichte von den Dachskindern Dana und Lino, die dem Lucherentier begegnen, wurde von der Hemmiker Autorin Barbara Saladin geschrieben. Das Lucherentier aus der Baselbieter Sagenwelt soll sein Versteck westlich der Wintersingerhöhe in einer Waldgegend haben, die man in Sissach «Lucheren» nennt. So bietet es sich an, das Lucherentier als einer der Hauptdarsteller in die Geschichte einfliessen zu lassen.

An jedem Posten gibt es neben der Geschichte einen Kurzbeschrieb, der historische und sachliche Informationen vermittelt. Ein ergänzender QR-Code, der direkt auf die Website des Walderlebnisses führt, liefert vertiefte Sachinformationen. Zusätzlich zum Erlebnisweg gibt es einen Informationspavillon zum Thema Wald, zu Flora und Fauna.

Am Wegende lädt der erneuerte Tännligarten-Waldspielplatz zum Grillieren und Spielen ein. Die nächstgelegene Bushaltestelle befindet sich an der Rheinfelderstrasse und heisst «Bergweg». Nicht weit entfernt liegt der Parkplatz beim Robinsonspielplatz in der Allmend.

Projektleiterin Valery Reuser sowie Bürgerratspräsident Christoph Tschan laden alle Interessierten im Namen der mitarbeitenden Institutionen und Vereine und dem ganzen Team herzlich zur Eröffnung des Erlebnispfads morgen Samstag ein. Treffpunkt ist die Bushaltestelle Voregg. Um 11.15 Uhr geht es los.

www.erlebnispfad-sissach.ch


Image Title

1/10

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote