32 Teams am Final
05.12.2023 Leichtathletik, SportLokalausscheidung «UBS Kids Cup Team» in Gelterkinden
Am Sonntag hat die LG Oberbaselbiet die Lokalausscheidung des «UBS Kids Cup Team» durchgeführt. 62 Teams waren in Gelterkinden am Start, 32 schafften die Qualifikation für den Regionalfinal.
...Lokalausscheidung «UBS Kids Cup Team» in Gelterkinden
Am Sonntag hat die LG Oberbaselbiet die Lokalausscheidung des «UBS Kids Cup Team» durchgeführt. 62 Teams waren in Gelterkinden am Start, 32 schafften die Qualifikation für den Regionalfinal.
Jannik Beugger
Fünf oder sechs Teilnehmende, vier Disziplinen, ein Team: Beim «UBS Kids Cup Team» steht das Miteinander im Fokus. Von den 7- bis 15-jährigen Teilnehmenden werden Fertigkeiten in allen leichtathletischen Basisdisziplinen (Laufen, Springen und Werfen) gleichermassen verlangt. Die Disziplinen sind dem Alter entsprechend ausgestaltet: So rennen die jüngsten Teilnehmenden (U10) beispielsweise im UBS-Goldsprint um die Wette, während die Ältesten (U16) im Risiko-Sprint gegeneinander antreten. Gleiches gilt für die Sprungdisziplinen, wo etwa die Mehrfachsprungchallenge (U14) oder der Zonen-Weitsprung (U12) auf dem Wettkampfprogramm stehen. Den Biathlon sowie den Teamcross müssen alle Alterskategorien absolvieren. Bei diesen beiden Disziplinen stehen Ausdauer und Treffsicherheit im Zentrum.
Als Team gilt es, in jeder Disziplin möglichst viele Punkte zu sammeln. Jede Gruppe erhält entsprechend ihrer Rangierung in der jeweiligen Disziplin Rangpunkte. Es gewinnt jenes Team, das bei Wettkampfende über alle vier Disziplinen gesehen am wenigsten Rangpunkte auf dem Konto hat.
Die drei besten Teams jeder Kategorie dürfen am Regionalfinal auflaufen, der am 17. März in Oberdorf stattfinden wird. Von den 62 Teams, die in der Sporthalle Hofmatt in Gelterkinden am Start standen, schafften deren 32 die Qualifikation für den Regionalfinal. Dort treffen sie auf die Qualifizierten aus den beiden anderen lokalen Ausscheidungen, die bis Anfang März im Raum Nordwestschweiz ausgetragen werden.
Am Regionalfinal entscheidet sich, wer am Schweizer Final teilnehmen darf: Die zwei besten Teams jeder Kategorie schaffen den Sprung und treten am 23. März in Zürich gegen die besten Teams aus den übrigen Regionen an.
Rangliste und Bilder unter www.lgo.ch