VOLKSOHR
28.10.2025«Das ist natürlich himmelhimmeltraurig», sagte eine enttäuschte Caroline Mall am Sonntagnachmittag im Einzelinterview bei «Telebasel». Bei dieser Wahl sei es nicht um Sachpolitik gegangen, denn in Bildungsfragen habe sie klar den besseren Rucksack ...
«Das ist natürlich himmelhimmeltraurig», sagte eine enttäuschte Caroline Mall am Sonntagnachmittag im Einzelinterview bei «Telebasel». Bei dieser Wahl sei es nicht um Sachpolitik gegangen, denn in Bildungsfragen habe sie klar den besseren Rucksack als Wahlsiegerin Sabine Bucher und der Zweitplatzierte Markus Eigenmann. Bis zur Interviewrunde mit den beiden anderen Kandidierenden hatte die Unterbaselbieterin bereits auch positive Aspekte ihres Resultats entdeckt. Denn im Gegensatz zu ihrem eigenen Wohnort Reinach, wo sie nur gut 26 Prozent der Stimmen erhielt, war ihr der obere Kantonsteil gut gesinnt: Insgesamt hatte Mall in 31 Gemeinden die Nase vorn, 23 davon sind Oberbaselbieter Dörfer, 8 liegen im Laufental. «Eines kann ich Ihnen sagen: Im Oberbaselbiet ist die Welt noch in Ordnung», sagte Mall. Dort schätze man sie, man wisse, was sie könne. Die 59-Jährige schien eine Liebe für das «Volksstimme»- Gebiet entdeckt zu haben und schmiedete gleich vor der Kamera Lebenspläne: «Ich kann mir vorstellen, einmal ins Oberbaselbiet zu ziehen», sagte sie. Wir fühlen uns verpflichtet, bei der Wahl des richtigen Wohnorts zu helfen und haben aufgrund der Resultate vom Wochenende den «SVP-Treue-Index» erhoben: In Tschoppenhof etwa haben nicht nur 58 Prozent der Wählenden Mall auf ihren Zettel geschrieben und der SVP-Kandidatin damit das beste Gemeinde-Resultat des Tages beschert, es sind auch nur 11 Prozent in Richtung FDP abtrünnig geworden. Damit haben nur 16 Prozent der bürgerlich Wählenden Eigenmann aufgeschrieben. Schützen-und-Turner-Landrat
Michel Degen hat seine Schäfchen eben im Griff. Als Mall-treue Orte mit starkem «Stramm-SVP-wählen-Effekt» empfehlen wir zusätzlich Hersberg mit nur 19 Prozent FDP-Anteil am bürgerlichen Kuchen, Buckten (23) oder Eptingen (26). Dort wissen die Leute eben noch, was Mall kann.
