Offensiv zu harmlos
30.09.2025 Sport, Fussball1. Liga Frauen: SV Sissach – FC Biel-Bienne 1896 0:1 (0:0)
Die Sissacherinnen unterliegen im sechsten Spiel Biel zu Hause mit 0:1. Defensiv stehen die Baselbieterinnen lange Zeit gut. Offensiv agieren sie jedoch zu harmlos, um die Gegnerinnen in Bedrängnis zu bringen
...1. Liga Frauen: SV Sissach – FC Biel-Bienne 1896 0:1 (0:0)
Die Sissacherinnen unterliegen im sechsten Spiel Biel zu Hause mit 0:1. Defensiv stehen die Baselbieterinnen lange Zeit gut. Offensiv agieren sie jedoch zu harmlos, um die Gegnerinnen in Bedrängnis zu bringen
Michel Biedert
Bedingt durch den vielen Regen in der letzten Woche wird das 1. Liga-Spiel vom Samstagabend zwischen den Frauen des SV Sissach und dem FC Biel-Bienne 1896 auf den Kunstrasen verlegt. Dies könnte mitunter ein Grund sein, weshalb sich nur wenige Zuschauer auf die Sportanlage Tannenbrunn wagen.
Das Spiel startet munter und beide Teams versuchen gleich von Beginn weg, den Ball in den eigenen Reihen zu halten. Dabei ist es das Heimteam, das sich in den ersten 15 Minuten besser behaupten kann. Doch die finalen Pässe in die Endzone sind zu ungenau, sodass die Bielerinnen sich die Bälle oft zu einfach erobern können.
Mit zunehmender Spieldauer werden die Gäste immer ballsicherer und lassen Ball und Gegnerinnen laufen. Zwar pusht Sissach-Trainer Patrick Ivanovic seine Frauen immer wieder zu hohem Pressing, doch die Gäste ziehen ihr Spiel gekonnt durch. Dadurch erspielen sie sich gute Möglichkeiten zum Abschluss, doch die Versuche enden entweder neben dem Tor oder eine Sissacherin bekommt noch einen Fuss dazwischen und kann zum Eckball klären. Alicia Burla im Tor der Baselbieterinnen ist hellwach und bewahrt ihre Farben mehrmals vor einem frühen Gegentor. So kommen die Bielerinnen zu gefühlten 50 Eckbällen, können daraus jedoch keinen Profit schlagen, da die Sissacherinnen sehr gut verteidigen oder die Genauigkeit im Abschluss fehlt.
Unter den Strich gerutscht
Nach dem Seitenwechsel ist es wieder das Heimteam, das den besseren Start erwischt. Doch zu oft suchen die Sissacherinnen durch die Mitte den Weg zum gegnerischen Tor und bleiben dabei an der Bieler Defensive hängen. Die beiden Innenverteidigerinnen harmonieren gut und können die Angriffe der Oberbaselbieterinnen allesamt klären. Wenn das Heimteam einmal gefährlich in die Endzone kommt, dann über die Flügel.
Auf der anderen Seite spielen die Bielerinnen ihre Angriffe praktisch alle über die Seiten und kommen so auch in der zweiten Halbzeit immer wieder zu guten Abschlüssen. Doch auch die Sissacherinnen machen ihren Job defensiv sehr gut und so plätschert das Spiel ein wenig vor sich hin. In der 57. Minute kann sich Chiara Affolter auf der linken Seite durchtanken und den Ball flach vor das Tor spielen. Für einmal sind die Sissacherinnen nicht aufmerksam genug, und so kommt der Ball abgefälscht zum zweiten Pfosten, wo Jana Ihle den Ball unbedrängt zur 1:0-Führung für die Gäste ins Tor bugsiert.
Nach dem Gegentreffer stehen die Frauen des SVS wieder stabil und lassen wenig zu. Einzig nach einem Eckball in der 77. Minute wird es noch einmal brenzlig. Doch Burla kann den Kopfball von Jasmin Bosshard mirakulös abwehren und auch den Nachschuss pariert die SVS-Schlussfrau gekonnt. In der Schlussphase versucht das Heimteam, mehr Druck aufzubauen. Doch die Ungenauigkeit in den Pässen und die zugestellte Platzmitte der Gäste verhindern einen gefährlichen Abschluss.
So kommen die Seeländerinnen zu einem umkämpften, aber nicht unverdienten Auswärtssieg. Der SVS rutscht durch die Niederlage in der Tabelle unter den Strich, hat im nächsten Spiel jedoch die Möglichkeit zur direkten Korrektur, denn es geht auswärts gegen das noch punktelose Schlusslicht, den FC Vuisternens/Mézières.
TELEGRAMM
SV Sissach – FC Biel-Bienne 1896 0:1 (0:0)
Sportplatz: Tannenbrunn. Zuschauer: 44.
Tor: 57. Ihle 0:1.
SV Sissach: Burla; Lessa (70. Tharithanwa Rudin, 82. Farinha Sierra), Dibrani, Suter, Hofstetter (78. Enz); S. Aktas, Grieder, Hasler, N. Aktas; Zengaffinen, Kara (78. Thommen).
Verwarnungen: Keine.