vs. Die Newsmeldung «Zwei Meistertitel für Adrian Schaub» auf «Bund zwei» der Dienstagsausgabe dieser Woche hat auf falsche Ranglisten abgestützt. Die Sportredaktion möchte sich für die Fehler entschuldigen und dankt für die Hinweise ...
vs. Die Newsmeldung «Zwei Meistertitel für Adrian Schaub» auf «Bund zwei» der Dienstagsausgabe dieser Woche hat auf falsche Ranglisten abgestützt. Die Sportredaktion möchte sich für die Fehler entschuldigen und dankt für die Hinweise aus der Leserschaft. Insgesamt gingen bei den Schweizermeisterschaften der Pistolen- und Gewehrschützinnen sowie -schützen gar fünf nationale Titel ins Oberbaselbiet. Die «Volksstimme» liefert hier die korrekten Resultate:
Adrian Schaub (1997, Zunzgen): 1. Rang Standardpistole, 1. Rang CISM Militärschnellfeuerpistole, 1. Rang CISM Kombination, 2. Rang C-Match Sportpistole, 3. Rang C-Match Zentralfeuerpistole.
Sandro Lötscher (1992, Känerkinden): 1. Rang Olympische Schnellfeuerpistole, 1. Rang C-Match Sportpistole, 2. Rang CISM Militär-Schnellfeuerpistole, 2. Rang CISM Kombination, 2. Rang C-Match Zentralfeuerpistole, 6. Rang Standardpistole.
Tanja Spiess (1993, Lausen) : 1. Rang C-Match Sportpistole.
Philipp Wild (1980, Lausen): 4. Rang Freipistole 50m, 5. Rang C-Match Zentralfeuerpistole, 5. Rang 50m B-Match Sportpistole.
René Salathé (1953, Niederdorf): 6. Rang Olympische Schnellfeuerpistole.
Roger Itin (1968, Itingen): 2. Rang 300m Standardgewehr 2x30 Senioren, 9. Rang 300m Gewehr Liegendmatch Senioren.
Michèle Bertschi (2000, Bubendorf): 4. Rang 300m Standardgewehr 3x20 Open, 4. Rang 300m Gewehr Liegendmatch, 5. Rang 300m Gewehr 3-Stellung, 9. Rang 50m Gewehr Liegendmatch.
Gottfried Thommen (1965, Hemmiken): 8. Rang 300m Sturmgewehr 57 Liegendmatch Veteranen.